Posts mit dem Label Geocaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geocaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Januar 2022

Wochenende in Bildern KW 52 - Jahreswechsel

Nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" immer die Bilder. Da ich spät dran bin mit schreiben (Donnerstag) kann ich mich nicht mehr verlinken. Hier war halt ab Montag schon wieder volles Leben angesagt. Ich datiere den Eintrag zurück auf Montag. 

Freitag - Silvester:
Der Tag vergeht eher ruhig mit Kruschelzeit und paar Silvestervorbereitungen. Ich fülle Luftballons mit Konfetti, Aufklebern und Perlen. Die werden im Laufe des Abends mit einer Pinwandnadel zerplatzt, ein großer Spaß für die Kinder. Herr TAC schmückt das Wohnzimmer. 
Abends soll es Raclette geben. Alles ist bereit. 

Dienstag, 13. Oktober 2020

12von12 im Oktober 2020

 Schon wieder ein Monatszwölfter... Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt an diesem Tag immer 12 Fotos vom Tag.


1. Unser Tag beginnt verschlafen halb 6. Die Jüngste war nachts sehr unruhig und ist zu uns auf die Matratze umgezogen. Sie schnupft mal wieder. Aber nun schläft sie noch. 

Kurz nach halb 7 sind die Großen unterwegs zur Schule und auch der Herr TAC verabschiedet sich wenig später zur Arbeit. 

2. Die Jüngste wird wach. Verschnupft, kein Fieber, putzmunter, mit Appetit. Ich bin trotzdem unsicher und melde sie für 2 Tage im Kindergarten ab.

Sonntag, 20. September 2020

Wochenende in Bildern KW 38

Nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag: 
Es ist Tag 2 der Eingewöhnung im Kindergarten mit der Jüngsten. An Tag 1 wollte sie nicht heim, sondern gleich mit Mittagessen und dort schlafen. An Tag 2 darf ich aus dem Raum und sitze mit einer Tasse Kaffee eine Stunde in der Kinderküche.
Als die Gruppe im Garten ist komme ich dazu und wieder will sie nicht heim.

Montag, 27. Juli 2020

Wochenende in Bildern KW 30

Alu und Konsti von "Große Köpfe"  sammeln wieder fotografische Einblicke in Familienwochenenden.

Bei mir ist grade Sommer-Blogunlust zu Besuch, deshalb gibts grad nur ganz wenige Einträge. Das wird sich erfahrungsgemäß auch wieder ändern. Spätestens nach den Sommerferien, in Sachsen ist die erste Ferienwoche vorbei.

Samstag:
Ausschlafen, Frühstück - wie immer.
Der Vormittag gehört den Taten im und am Haus. Herr TAC betoniert mit seinem Vater hinterm Haus Borte ein.
Ich kümmere mich um den Haushalt.
Ich denke fast nicht an Fotos.

Sonntag, 13. Mai 2018

12 von 12 im Mai 2018

Und da hätten wir schon Mai. Den 12. Mai. Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt wie jeden Monat 12 Fotos vom Tag.

1. Kurz nach halb 7 meint Kleintöchterchen, es wäre Zeit zum Aufstehen. Finden wir nicht und versuchen noch ein wenig weiter zu schlafen. Keine Chance - die Kleine setzt sich durch und wir stehen gegen viertel 8 auf.

Montag, 23. Mai 2016

Im grünen Herzen Deutschlands...

... war ich am Samstag.
Zusammen mit meiner Schwägerin und ihren zwei Freundinnen habe ich einen wunderschönen Tag in Erfurt verbracht.
Das eigentliche Event fand im ega-Park statt. Kurz nach 9 Uhr waren wir da, halb 10 sollte geöffnet werden. Leider wurde wegen eines technischen Defekts beim Scannen mit Verspätung eingelassen, so dass wir über eine Stunde vorm Eingang standen. Und vermutlich hatten wir noch Glück, vor uns waren vielleicht 20 Menschen, hinter uns die restlichen der 2000 angemeldeten Geocacher.

Mittwoch, 11. Mai 2016

Klostertage

Die Zeit rennt, ich komme kaum hinterher.
So vieles ist in der letzten Zeit bei uns passiert und manchmal denk ich sogar daran, Fotos zu machen. Aber zum Blog schreiben fehlt mir so oft die Lust, oder auch die Zeit. Und genau beides gönne ich mir jetzt, um ein paar Einträge zu schreiben, die in den nächsten Tagen frei geschaltet werden.

Den Anfang machen ein paar Zeilen zur Rüstzeit, an der wir teilgenommen haben. Wir waren von Mittwoch bis Sonntag im Kloster Triefenstein. Es liegt in einer wunderschönen Gegend, eingebettet in die Natur, die sich derzeit ja ohnehin von ihrer besten Seite zeigt. Bereits vor zwei und vor vier Jahren waren wir mit, leider ohne Einträge hier im Blog.
Wir hatten wunderbare, ruhige, besinnliche, zeitlose Tage in der Gemeinschaft. Ich fühlte mich unendlich wohl bei den Bibelarbeiten, den Gesprächen, oder bei den Stundengebeten in der Kirche, beim gemeinsamen Singen, beim Gottesdienst, bei unseren Streifzügen innerhalb und außerhalb des Klostergeländes, bei den Ausflügen in die umliegenden Orte, bei einer Schifffahrt, beim Beobachten der Kinder und überhaupt. Es lässt sich nicht in Worte fassen, wie gut uns diese Tage getan haben, jedem Einzelnen und uns als Familie.

Am Mittwoch fuhren wir gegen 13 Uhr los, nachdem Sohnemann vom Kindergarten abgeholt und Töchterchen aus der Schule wieder zu Hause waren. Alles lief glatt, so dass wir gegen 16.45 Uhr bereits ankamen.
Vom Klostergelände selbst habe ich gar keine Bilder.

Am Donnerstag war ich zusammen mit meiner Schwägerin im Wald unterwegs auf der Suche nach Caches, die wir leider nicht fanden. Dafür entdeckten wir diesen imposanten Baum:
Unser Rüstzeit-Thema waren "Bäume", insofern passte der ganz besonders.

Montag, 11. April 2016

Sonntagsfreuden: Geocaching

Seit Oktober letzten Jahres bin ich Geocacherin. Es ist ein schönes Hobby, denn es findet draußen statt, lockt einen an Orte, die man so nie besucht hätte und belohnt mit manchmal sehr fantasievollen und witzigen Funden. Und auch für die Kinder ist "Tesch suchen" - wie Sohnemann immer sagt - viel besser als bloßes "Spazieren gehen".

Bereits im letzten Jahr hatte ich vergeblich mit meiner Schwägerin nach einem Cache gesucht. Der aktuelle Versuch war erfolgreich. Und dann auch noch mit Überraschung: Ein Fuchs im "Fuchsbau".
Geocaching ist meine heutige Sonntagsfreude.
Sonntagsfreuden sammelt derzeit Rita von "Mit Herz und Hand".

Finde-freudige Grüße von TAC