Mittwoch, 25. März 2020

Hausübergabe und Hausbau-Update

Gestern hatten wir HAUSÜBERGABE. Das ist ein großes Wort und zweifelsfrei ein Meilenstein. Die Aktion, die dahinter stand, war dagegen banal.
Gegen 10 Uhr kam der Chef der Hausbaufirma, brachte uns einen Ordner (mit Protokollen, Adressen der Baufirmen, Hinweisen, Was tun bei... ?, Installieren sie Rauchmelder...), gratulierte uns (nur von weitem wegen Covid19), gab mir paar unterwegs gekaufte Tulpen und überreichte uns eine Flasche Sekt, eine Karte und ein Zimmerthermometer mit Luftfeuchtemesser. Wir saßen einige Zeit im Wohnzimmer (mit Abstand) und besprachen paar Dinge aus dem Baugeschehen und was nun noch von uns zu tun ist. Dann sollte Herr TAC noch einige Zettel unterschreiben als Nachweis, dass wir darauf hingewiesen wurden.
Als wir danach die Treppe runter kamen, war der Bauleiter da, baute das Schloss zwischen Garage und Haus aus (das ist eines, das immer wieder verwendet wird auf Baustellen und für das alle mitarbeitenden Firmen Schlüssel haben). Dann versuchte er vergeblich, ein anderes einfaches einzubauen (Herr TAC erledigte das später).
Wir bekamen 2 Fernbedienungen für das Garagentor und je drei Schlüssel für Vorder- und Hintertür.
Der Chef lief eine Runde ums Haus, wir wechselten noch ein paar belanglose Worte und er machte noch ein Foto vom Haus. In der Zeit hatten Herr TAC und Bauleiter miteinander gesprochen. Die beiden wünschten uns (von weitem) noch alles Gute und verabschiedeten sich.
Das alles hat keine Stunde gedauert.
So, siehts nun also aus, unser Haus, das eigentlich noch der Bank gehört.
Paar winzige Nachbesserungen sind noch offen. Das wird in nächster Zeit hoffentlich noch erledigt. Covid19 und die sehr niedrigen Temperaturen waren in den letzten Tagen dagegen.
Übrigens hatte es letzte Woche irgendwann noch den Bautag 103 gegeben. Die Putzer waren da, haben den Sockel fertig gemacht umnd im Haus einige Stellen an den Wänden verschmiert. Wann das war, haben wir nicht bemerkt.
Das war dann auch der letzte Bautag der Baufirma.

Am Nachmittag bohrt der Lieblingsehemann Löcher in die Wand.
Für Briefkasten und Hausnummer.
Den Briefkasten gabs vor Weihnachten mal im Angebot, der gefiel uns. Schlicht, silber wie die Dachrinnen und aus Metall.
Die Hausnummer war schon am alten Haus. Herr TAC hat sie gereinigt, nun darf sie das Alte mit dem Neuen verbinden.
Den alten Briefkasten hab ich erstmal zugeklebt. Ich hoffe, alle Zusteller verstehen das. Als der vom alten Haus an diesen Ort gewandert ist, hat es Wochen gedauert, bis zuverlässig alle Post darin landete. Das alte Haus hatte schon keine Türen und Fenster mehr, da lagen wichtige Briefe einfach im Treppenhaus.
Vorm Haus hat der Lieblingsehemann mal markiert, wie ein Vorgarten verlaufen könnte. Ich hatte ihn nämlich gefragt, ob ich Pflanzen kaufen und in Kübel vors Haus setzen darf. Die hiesige Gärtnerei hat keine Abnehmer mehr für Mengen an Frühlingsblumen, weil Baumärkte und Gartencenter geschlossen wurden. Ich kann da anrufen und mir Pflanzen zusammen stellen lassen. Oder hingehen und selbst aussuchen, die Gewächshäuser sind offen. Mindestabstände lassen sich problemlos einhalten.
Im Haus wird fleißig gepinselt. Wenn wir weiter so voran kommen, sind wir bis zum Wochenende nahezu fertig.
Dann sollen noch paar wenige Tapeten an die Wände.
Wer genau hinschaut sieht hier die Umrisse von unserem Bett und dem Gitterbett. Wir wissen noch nicht, ob wir ein "Großes Bett" haben werden für die Jüngste bis zum Einzug. Und selbst wenn, sie soll sich durch den Umzug nicht abgeschoben fühlen. Ihr Bett neben mir bleibt so lange sie es braucht.
Fußböden fehlen noch in einigen Räumen. Gekauft haben wir schon, was wir selbst verlegen können.
Im Treppenhaus sollen Designböden verlegt werden wie im Hauptraum. Die Innenausstatter arbeiten weiter, da können wir wegen Terminen nächste Woche anrufen.
Dann muss, alles noch bischen trocknen.
Und dann endlich können wir einziehen.

Ungeduldige Grüße von TAC

3 Kommentare:

  1. Wie schön, ich gratuliere zum fast eigenen Haus :-) Fühlt euch immer wohl darin

    AntwortenLöschen
  2. Juhuu! Nun ist es fast geschafft! Herzlichen Glückwunsch zum Haus!!!! Alles Liebe!

    AntwortenLöschen
  3. Dankeschön.
    Es fühlt sich nur grade irgendwie nicht gut an, wegen den ganzen Einschränkungen.

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.