Sonntag, 1. März 2020

Eine Woche - Samstag und WiB Teil 1 KW 9

Immer nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Einblicke in Familienwochenenden. Da ich gerade eine ganze Woche tagebuchartig blogge, gibts unser Wochenende in zwei Teilen.

Samstag:
Wir schlafen länger und frühstücken dann gemeinsam.
Nach den üblichen morgendlichen Handgriffen lassen wir die Kinder da und fahren zu zweit zum Haus.
Der Schwiegervater streicht im Hauptraum die Decke zum zweiten Mal. Die erste Schicht war noch nicht gut deckend, was aber zu erwarten war.
Mit der zweiten Schicht rechtwinklig zur ersten sieht es schon deutlich besser aus:

Ob das ausreichend ist, werden wir erst sehen, wenn es richtig trocken ist. 
Ich kümmere mich schonmal ums Ablkeben der Fliesenspiegel im Bad. 
Später hilft mir der Herr TAC, er hat noch einen Eimer Farbe im Baumarkt geholt.
Praktisch ist das schon, oben festkleben, dann die Folien runter ziehen.
Herr TAC hat schonmal in der Garage probegeparkt. Passt rein, Kofferraum geht nicht mehr auf. Aber eine Garage kann man ja sehr vielfältig nutzen, nicht nur um das Auto abzustellen.
Inzwischen haben wir das Gartenklo abgeklebt.
Letzte Vorbereitungen, dann streicht der Herr TAC Tiefengrund.
 Blöderweise taugt das Abklebeband nicht wirklich für so dünnflussiges Zeug, es läuft munter dahinter und versaut die Fugen. Alles schrubben hilft nicht. Schöner Mist!
Ich bin demotiviert und hab direkt keine Lust mehr, noch irgendwas im Haus zu machen.
Wir werden am Montag einen fragen, der sich mit sowas auskennt. Vielleicht hat der den ultimativen Tipp auf Lager, wie wir die Fugen wieder sauber bekommen und was wir zukünftig beim Streichen beachten müssen.
Herr TAC fegt draußen mal wieder die Straße, ich fege drinnen den neuen Dreck weg und wische hier und da, was runter gekleckert ist.
Gegen halb 2 fahren wir in die Übergangswohnung zurück. Meine Mutter hat die Kinder verpflegt und für uns was übrig.
Die Jüngste ist im Bett, erzählt aber noch.
Sohnemann hat im Grunde die ganze Zeit, fern gesehen, aber wenigstens lässt er sich motivieren, jetzt mal raus zu gehen.
Wir machen derweil Mittagspause. Ich blogge den Eintrag zum Freitag.
Nach einem schnellen Kaffee fahren wir ohne die Große zum Geburtstagsgrillen des seit-der-Schule-Freundes vom Herrn TAC. Es sind recht viele Kinder dabei, auch der Garten ist kindgerecht. Unsere Kinder spielen direkt. Sohnemann benimmt sich erst daneben, bekommt ein paar Minuten Auszeit im Auto, dann klappt es ganz gut.
Es istcein sehr interessantes Grundstück. Das Haus liegt ganz oben, dann gibts einen Hang mit Treppe und Hochbeeten und Obstbäumen rechts und links und dem flachen Garten ganz unten.
Nach dem leckeren vielfältigen Essen stehen wir noch einige Zeit draußen, reden und schauen den spielenden Kindern zu.
Als wir gegen halb 9 nach Hause kommen sitzt die Große an den Hausaufgaben. Sie ist ganz verwundert, dass wir "so spät" kommen und dass sie sich ruhig hätte was zu essen nehmen können. Sie dachte, wir kommen schon nach einer Stunde zurück. So nimmt sie sich eben jetzt was zu essen. 
Die Jüngste bringe ich bald ins Bett. Auch Sohnemann schicke ich ins Bett, er hat seine Fernsehzeit schon vormittags aufgebraucht und geht erstaunlich bereitwillig schlafen.
Die Große schaut noch einige Zeit fern, dann verabschiedet auch sie sich, so gegen 10.
Wir folgen viel zu spät. 

Samstagsgrüße von TAC 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.