Dienstag, 28. März 2023

Ein 12tel Blick im März 2023

Immer wenn sich ein Monat dem Ende nähert, will Eva von "verfuchst und zugenäht" Fotos von einem selbst gewählten Blickpunkt sehen. Bei mir gibts in diesem Jahr Wasser.

Mein erster Besuch war am 13. März. Im Entwässerungsgraben ist echt viel Wasser. Kein Wunder, es hat immer wieder geregnet. 
Die gefällten Bäume, von denen einer auf dem letzten Bild im Februar quer über dem Graben lag, sind beräumt. 
Am Teich ist alles friedlich. 
Wenn man ganz genau hinguckt, entdeckt man das Schwanenpaar. Die sind in diesem Jahr ebenso zeitig dran, wie die Störche. 

Nichtmal eine Woche später, am 19. März war ich das nächste Mal unterwegs. 
Der Füllstand im Wassergraben ist ähnlich hoch. Neben dem Wassergraben ist es grüner geworden. 
Auch am Teich ist das Bild nicht so sehr anders. 
Auch das Schwanenpaar gleitet friedlich übers Wasser. 

Mein dritter Besuch war am 25. März. Diesmal war ich deutlich in der Dämmerung unterwegs. Mir scheint, der Wasserstand ist etwas niedriger. Es hat ein paar Tage nicht oder weniger geregnet. 
Am Teich ist es noch etwas heller. Da stehen weniger Bäume und Laub gibt es noch keins. 
Ich denke, im nächsten Monat sieht man den Frühling sehr viel deutlicher auf den Bildern. 

Fotogrüße von TAC 

Rückblick:

10 Kommentare:

  1. Ich mag die Bilderaktion total. Man kann so schön die Veränderungen erkennen. Bei uns ist ein Storchenpaar in diesem Jahr geblieben. Da merkt man die Veränderungen schon.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du meinst, es ist über dem Winter da geblieben?
      Das passiert ab und zu mal, hab ich gelesen.

      Löschen
  2. Vielleicht haben wir das Glück, und auf dem Teisch können wir die kleinen Schwäne sehen. Das wäre wirkluch der Zuckerguss auf deinen Sahnebildern
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das wäre schön.
      Gestern war ich nochmal da, da waren weder das Schwanenpaar noch Enten zu sehen.

      Löschen
  3. Schön, wie sich die Blicke schon in so kurzer Zeit verändern.
    Das Schwanenpaar ist ein echter Hingucker - das Bild mit der Abendstimmung am See und den Schwänen mag ich ganz besonders gerne.
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  4. Noch sieht es nicht grün aus. Aber warte es nur ab - nächsten Monat leuchtet das Grün geradezu und macht die Wasserspiegelung noch bezaubernd als sie jetzt schon ist. Hab' ein schönes erstes Aprilwochenende. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei meinen Spaziergang gestern hab ich gesehen, dass sämtliche Knospen aufgesprungen sind. Ich erwarte also explodierendes Grün überall. Das ist etwas, was mich jedes Jahr aufs Neue fasziniert: Von Grau zu Grün quasi über Nacht.

      Löschen
  5. Das bestbeobachtetste Schwanenpaar ever! *lach*
    Ich bin gespannt, wie sich das Wasser im Graben verhält - ob er im April schon leer ist?
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaub nicht, im April ist es erfahrungsgemäß noch recht feucht. Ich tippe auf Mai/ Juni.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.