Sonntag, 5. März 2023

WiB KW 9/ 2023 trifft WMDEDGT im März 2023

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Bilder vom Wochenende. Und da am Sonntag Monatsfünfter ist, fragt Frau Brüllen: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" 

Freitag:
Heute ist Weltgebetstag. Erstmals geht die Große mit. 
Sie ist besonders davon begeistert, dass es landestypisches Essen gibt. Und da in Taiwan mit Stäbchen gegessen wird, tut sie das auch, sogar recht erfolgreich, aber doch manchmal zur Belustigung ihrer Freundinnen. 

Samstag:
Ausschlafen, frühstücken, Mount Legewäsche bezwingen... 
Das Katzenvolk hat Hunger. 
Wir auch. Da ich weder eine Idee habe, was ich kochen könnte, noch Lust zum kochen, holen die Mädchen mit dem Papa Döner, vegetarisch für mich. 
Das Abräumen überlasse ich der Familie. Ich muss in die Kirche zum Einsingen. Ein Ehepaar aus der Gemeinde hat Goldene Hochzeit, der Chor singt. 
Zu Hause geh ich aufs Sofa. Ich bin durchgefroren und müde. Später dann Kaffee, häkeln, bloglesen. 
Fertig. Mal wieder ein Spüllappen. Diesen hatte ich bereits letztes Jahr begonnen, seit dem lag er da und wartete. 
In der Garage stapeln sich Kartons, hauptsächlich zu kleine Kindersachen. Einen "Reste" - Korb sortiere ich nach Kleiderverwertung und Kleiderspende. 
Diese beiden Kleidungsstücke werd ich dem Kindergarten für die Verkleidungskiste anbieten. 
Die Jüngste wandert zu den SchwiegerGroßeltern aus. Wir wollen morgen nochmal Skifahren gehen und nicht so spät los. Sie darf morgen mit dem Opa in die Schwimmhalle. 
Nach dem Abendbrot beschließen wir, Switch zu spielen Wir finden ein neues Mehrspieler-Spiel mit vielen Minispielen, wahlweise gegeneinander oder kooperativ. Tatsächlich machen die kooperativen Spiele mehr Spaß. 


Sonntag:
Irgendwann gegen 6 oder so mauzt jemand ganz laut und ausdauernd mit Pausen immer wieder. Und ebenso ausdauernd antwortet Sohnemann. Irgendwann nervt es mich so sehr, dass ich aufstehe und den Napf mit Trockenfutter auffülle. Danach ist Ruhe und ich schlafe nochmal ein bis zum Wecker. Zum Sonntag nervt der besonders, aber man muss Prioritäten setzen (heute schlägt Skifahren das, Ausschlafen). Viel früher als sonst am Wochenende sind wir mit dem Frühstück fertig. 
Wenig später haben wir getankt, die Schwägerin eingesammelt und sind unterwegs nach Eibenstock. 
Nach der Ankunft geht der Papa mit Sohnemann zur Ausleihe und Skipässe holen. Die Große und ich gehn nochmal aufs Klo und kämpfen dann mit den Füßen und den Skistiefeln. 
Punkt um 10 entern wir zum ersten Mal am heutigen Tag das Drehkreuz. 
Der Schnee ist besser als vor 2 Wochen. Überhaupt gibts heute nicht nur eine Schneezunge, auch ringsrum ist es weiß. Später wird auch der Schlepplift geöffnet, den nutzen wir aber nicht. 
Es geht ein eisiger Wind, der besonders auf dem Sessellift in Wangen und Nase zwickt. Es krümelt etwas und bleibt auf der Skibrille, so dass man die Konturen schlecht erkennen kann. Das ändert sich erst mittags, als die Sonne mal für 20 Minuten zwischen den Wolken durch guckt. 
Vorher hat der Herr TAC allerdings noch einen Totalschaden am Ski. Vermutlich Materialermüdung. Er wollte den Skischuh optimieren und hat dafür die Bindung geöffnet. Die zerbrach und schnippste davon. Das war oben am Berg. Daraufhin musste er runter laufen und sich eine halbe Stunde am Verleih für Ersatz-Skier anstellen. 
Wir haben 4-Stunden-Tickets. Sohnemann friert, ich mag auch nicht mehr und auch die Große beendet ihren Skitag mit uns. 3,5 Stunden haben wir genutzt. Dann haben wir Glück, dass in der Hütte gerade Platz ist. Der Herr TAC fährt noch zweimal zusammen mit seiner Schwester. 
Die App sagt ca. 15 Abfahrten und 15km.
Dann essen wir etwas, ehe alle ausgeliehenen Dinge und die Skipässe abgegeben werden und wir uns aus den Skischuhen schälen. Alles wieder verstauen in Dachbox und Kofferraum, ab nach Hause. 
Da werden wir schon erwartet. 
Inzwischen war ich duschen. Es gibt Kaffee, die Großen sind in ihren Zimmern. Herr TAC guckt Motorsport, die Jüngste wurde vom Opa gebracht und ich schreibe hier. 
Der Rest des Tages wird voraussichtlich sehr ruhig. Die Kinder müssen noch duschen oder baden. Zum Abendbrot wollen wir gebackenen Camembert essen und wenn die Kinder im Bett sind, schauen wir Tatort. Vermutlich werd ich auch noch ein wenig stricken oder häkeln, mal schauen, worauf ich Lust habe. 

Skigrüße von TAC 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.