Im letzten Jahr hab ich beobachtet, wie in meiner Internetblase ganz viele am Jahresbingo von Anni und Sabine mitgemacht haben. Nun gab es Anfang Januar gleich eine neue Themenliste und seit dem denk ich drauf rum, ob ich mitmachen möchte oder nicht.
So kurz vor dem ersten Zeigetag am 1. April hab mich jetzt doch dafür entschieden. Ich geh ohne große Ansprüche ins Bingo und schau mal, was sich im Laufe des Jahres so ergibt. Nur um ein Kreuzchen zu setzen werde ich nix werkeln. Es sollen hier sinnvolle Dinge entstehen, die auch genutzt werden.
Eine neue Technik für mich
Anfang des Jahres hab ich am Tilda-Socks-KAL mitgemacht und gleich mehrere Techniken neu gelernt:
- Herzchenferse
- verstärkte Fersenwand
- Schleudersternspitze
- Fadenenden einweben
Ich hätte noch den estnischen Maschenanschlag lernen können, aber da hab ich dann doch lieber eine mir leicht von den Nadeln fließende Variante eines elastischen Maschenanschlags genutzt.
Mehr Bilder gibts hier. Etwas für mich machen
Ich brauchte schon länger mal eine neue Mütze. Und eine Anleitung für die mitwachsenden Mützen, die ich immer für "Kinder helfen Kindern" stricke, wollte ich auch schreiben. Als mir die passende Wolle über den Weg gelaufen ist, hab ich beide Vorhaben kombiniert.
Etwas für die (oder aus der) Küche
Aktuell häkle ich jede Menge Spüllappen. Das geht so wunderbar nebenher, weil ich dabei kaum noch denken muss. Nur am Anfang mal zählen ist nötig. Eine Anleitung hab ich dazu auch geschrieben.
Draußen
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommt die Lust auf Draußen - Zeit. Unser Garten brauchte dringend einige Farbtupfer, so hab ich in der Gärtnerei im Nachbarort bunte Blumen gekauft und gepflanzt.
Und ich hab Blumen gesät und hoffe, dass sich Pflänzchen entwickeln, die ich im Mai raus pflanzen kann. Laut Tütchen sollen das welche sein, die mit wenig Wasser auskommen, Teppiche bilden und viel Sonne vertragen. Klingt nach "Perfekt für vorm Haus". Schaun wir mal...Frühjahrsputz
Da gehören definitiv die Fenster dazu. Der Lappen ist ein handgestrickter, schon paar Jahre alt, mit wachsendem Loch in der Mitte.
Zum Trocknen nehm ich ein Gästehandtuch mit Bambusanteil. Das funktioniert gut und fusselfrei. Ich weiß, viele nehmen Microfaser, aber damit komm ich nicht zurecht und mag es auch nicht an den Händen. Das sind 5 Kreuzchen:
Soweit erstmal. Bis zum 2. Zeigetag werd ich voraussichtlich ganz normal wie immer auf dem Blog schreiben und dann wieder so wie jetzt meine Kreuzchen zusammen fassen.
Bingogrüße von TAC
Ich freue mich, du machst auch keine Verrenkungen, um ein Kreuz zu machen... Ich auch nicht. Ist mir zu anstrengend.
AntwortenLöschenAber eine hübsche Menge an Kreuzchen hast du schon!
Und dank dir weiss ich jetzt, dass ich mich sputen muss mit dem Bingo-Zeigetag... Ach je, ich dachte, das wäre Ende April..
Herzlichst
yase
Ich glaub, du hast eine Woche Zeit zum Verlinken.
LöschenEs bringt keinem was, wenn man Sachen herstellt, die keiner braucht. Deshalb werkel ich wie gewohnt vor mich hin und überlege erst dann, obs dafür ein Kreuzchen gibt.
Oh, hast du dich dich dafür entschieden? Das sieht doch schon sehr gut aus und ich lese sowieso so gern bei dir. Mein Bingo ist eher ein Flickenfeld und ich schiebe immer mal wieder ein Feld vor mir her (obwohl es für fast alles schon Ideen gibt, scheiterts an der Umsetzung).
AntwortenLöschenEuch ein schönes Wochenende.
Anne
Es ist noch so viel Zeit, liebe Anne. Und es ist ein Spiel, keine Pflicht. Mach dir keinen Stress, wenn Felder frei bleiben, du wirst in diesem Jahr ganz andere wunderbare Beschäftigung haben ;)
LöschenUnd im Vergleich zu mir hast du echt schon viele Kreuzchen.
Bei diesem Bingo kann jeder jederzeit eintsteigen, die Hürden sind nicht hoch!
AntwortenLöschenDie Socken sind ja süß!
Ich habe auch noch nicht so viele Kreuzchen, weil ich es mache wie Du: wenn ein Projekt zufällig in eins der Felder passt gibt's ein Kreuz. Und sonst eben nicht.
LG
Elke
Eben, liebe Elke, es geht um Spaß. Wenn es am Ende Bingoreihen gibt, freu ich mich, wenn nicht, ist das auch nicht schlimm.
LöschenIm Grunde bin ich ja gleich am Anfang eingestiegen, ich wusste es nur nicht ;)
Liebe TAC,
AntwortenLöschenschöne Projekte hast du gewerkelt! Deine Spüllappen werd ich mir mal genauer ansehen.
Das Bingo ist doch eine schöne Motivation, mit den Projekten fertig zu werden, die man sich vorgenommen hat 😊
Liebe Grüße
Nanni
Oh ja, zumindest ein Ufo sollte endlich landen für das entsprechende Feld. Ich hab bestimmt 10 Ufos irgendwo rum flattern.
LöschenUnd ja, da es das Kreuzchen erst nach Abschluss gibt, ist das wirklich Motivation.
Ja, schau ruhig mal, die gehen gut nebenher und sind im Haushalt echt praktisch.
Hallo Ramona,
AntwortenLöschendas Bingo soll Spaß machen und wenn ein Projekt passt, gibt es ein Kreuz.
So halte ich es auch. Die Socken finde ich auch schön.
L.G.KarinNettchen
Ganz genau. Das Bingo ist ein Spiel nebenher, nicht eine Vorgabenliste, die abgearbeitet werden muss.
LöschenDankeschön. Sie sind bischen weit, hat sich beim Tragen gezeigt. Aber ich mag sie trotzdem und zieh sie auch regelmäßig an.