Nun ist der März auch schon vorbei und damit das erste Viertel von 2023. Wie immer wollen wir uns am Monatsanfang die Zeit nehmen und auf die Rückblick-Monatsfragen antworten.
Die Linksammlung dazu findet ihr wie gewohnt am Ende des Eintrags.
1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
- der Onkel des Herrn TAC hat Geburtstag und wir werden essen gehen - ja, wir haben gebührend gefeiert
- der Herr TAC will gerne nochmal Skifahren - ja, wir waren noch einmal
- ich möchte zum Weltgebetstagtreffen - auch das, es war sehr schön und sehr gut besucht
- wir üben im Kirchenchor mal wieder Jerusalem Joy (das kann man im Netz auf Englisch finden, wer mal rein hören will) - wir sind fleißig bei den Proben
- überhaupt hat der Kirchenchor zu tun: Goldene Hochzeit, Kirchweih... - ja
- ich faste Tablet spielen - läuft
- wir bereiten uns auf Ostern vor, innerlich und äußerlich - ja
- ich will dringend Walking-Schuhe kaufen, dass ich die bis zum Fichtelbergmarsch im Mai gut einlaufen kann - das ist langsam echt dringend
- wieder Tischtennis - nein, das Wetter war dagegen
2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Ich war recht fleißig, hab mehr Blogartikel geschrieben als in den anderen Monaten. Einige der Einträge lagen schon lange im Entwurfsordner, manche waren fast fertig.
Interessanterweise sind die Klickzahlen nur minimal höher, rund 11.000 waren es.
Neu dazu gekommen ist in diesem Monat die Seite Handarbeitsanleitungen. Noch gibts da nicht so viel zu entdecken. Das wird sich auch nur ganz langsam ändern.
Wenn ich viel blogge, kommentiert ihr auch viel, rund 60 Kommentare waren es von euch.
Die mit Abstand meisten Kommentare (12) bekam mein Eintrag zu Annis Bloggeburtstag.
3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Seit ich schon Anfang des Monats die Rückblick-Monatsfragen anlege, hab ich einen Platz, spannende Links direkt einzufügen. So kann ich mich tatsächlich daran erinnern, was ich gelesen und für gut befunden habe.
Folgende Artikel waren das im März:
- Unser Schulsystem ist definitiv nicht mehr zeitgemäß, das wissen quasi alle, aber es tut sich viel zu wenig. Ich bin ja der Meinung, wenn sich der Staat die Hoheit über Schule gekrallt hat ("Schulpflicht"), dann soll er auch dafür sorgen, dass wirklich alle Schüler gleiche Vorraussetzungen haben (alle schulischen Angebote kostenlos, dazu zählen Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, passende Lernumgebung, alle Schulmaterialien, flächendeckend eine unterstützende Person in jede Klasse...) Hier und da gibt es Versuche, etwas anders zu machen. Ich hab ein Interview über Urlaub statt Ferien gefunden, den ich sehr interessant fand. Besonders auch, was sich dadurch am Unterricht selbst verändert und verändern muss.
- Es gibt einen Verein, der sich darum kümmert, dass einsame (alte) Menschen eine persönliche Karte bekommen. Jeder kann sich melden und mitmachen.
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Ich hab "Babies" auf "N" geschaut, das beschäftigt sich mit der Gehirnentwicklung von Babies und fand ich super interessant.
Ansonsten gabs eher seichte Unterhaltung, davon bleibt eher nix in Erinnerung.
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?
Ganz herzhaft über Twitterperlen (z. B. hier die #11). Seit ich da mal welche angeklickt hab, bekomm ich die immer angezeigt und mittlerweile hat das Twitterperlen-Blog es sogar in meine, Leseliste geschafft. Ich selbst twittere nicht und habe keinen Account.
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Da fällt mir tatsächlich gerade gar nix ein.
(Weltgeschehen außen vor)
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich hab ganz viel gebloggt und gleich mehrere Spüllappen gehäkelt.
8) Was hast du dir gegönnt?
Ein Knäuel Lace-Wolle, allerdings war ich da unschuldig... die ist mir zugelaufen... ;)
Und ich war mit den Kindern Schuhe kaufen. Das war dringend nötig. Bei uns allen vier. Der Herr TAC braucht auch ein neues Paar, aber er war zu dem Zeitpunkt noch auf Arbeit.
9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?
Ich stelle immer wieder fest, dass meine Energie und Motivation massiv sonnenabhängig ist. Graue Tage - mein Hintern klebt am Sofa. Sonnige Tage - ich krieg im Haushalt was fertig, geh gerne raus, spazieren, mag im Garten anfangen...
Der März fühlte sich oft an wie April.
Auf Arbeit gehts auf und ab. Aktuell gibts einen letzten Strohhalm...
10) Der Monat in maximal 5 Worten:
aprilwetterlaunisch kunterbunt
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
- Einkaufstag mit meiner Mutter
- Ostern genießen
- ganz viel singen (Kirchenchor, Lobpreis...)
- Sonne tanken
- endlich Walking-Schuhe kaufen und für den diesjährigen Fichtelbergmarsch trainieren
- mein Vater (und sein Zwillingsbruder) hat Geburtstag
- die Jüngste wird 6
- endlich wieder Tischtennis
Rückblickende Grüße von TAC
Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ...
- nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
- stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;)
- verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung!
- solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.
Hallo Du Liebe, vielen Dank für die neue Linkparty! Das mit dem Zusammenhang zwischen Wetter und eigener Gemütslage kommt mir sehr bekannt vor... Wobei meine Lösung inzwischen Nähwetter statt Grummeln über das Wetter ist. Kann ich ganz ohne schlechtes Gewissen innen rumkruschteln und werkeln... Draußen bin ich ja, dank vierbeinigem Begleiter, trotzdem ganz viel. Also alles gut!
AntwortenLöschenHab einen feinen April und ein glückliches Händchen beim Schuhkauf ;o)
Liebe Grüße
Katrin
Ich grummel in der Regel nicht über das Wetter. Das kann ich eh nicht beeinflussen. Ich grummel dann höchstens über mich und dass ich nix geschafft hab ;)
LöschenZum Raus gehen ist ein Hund super. Ich treffe oft Menschen und Hunde, wenn ich unterwegs bin.
Huhu,
AntwortenLöschenach, wenn mal nichts ist, was nicht so gut läuft ist doch auch schön.
Da hast du ja wieder schöne Pläne. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2023/04/01/monatsfragen-3/
LG Corly
Ja, das ist wirklich schön.
LöschenEnergie Sonnenabhängig - das ist bei mir auch ganz extrem. Und ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Aber sonst....recht ok noch.
AntwortenLöschenFrohe Ostern wünsche ich.
Vielen Dank, dir auch.
LöschenDankeschön
AntwortenLöschen