Catrins Mittwochsfrage hat es diesmal in sich. Da muss ich erstmal drüber nachdenken... Sie fragt nämlich:
Wie gehst du vor beim Kochen, Backen, Handarbeiten und überhaupt, wenn du etwas werkelst? Benutzt du Rezepte/Anleitungen oder arbeitest du lieber nach deinem eigenen Regime? Und wenn du Rezepte/Anleitungen benutzt: magst du dann eher geschriebene Texte oder bebilderte Anleitungen/Videos?
Das sind mehrere Fragen auf einmal. Ich nehm das jetzt mal auseinander.
Kochen/ Backen:
Ich bin kein Freund davon, ewig in der Küche zu stehen. Deshalb mag ich es sehr, wenn Rezepte einfach sind, die Zutaten überschaubar und
gesund und wenn es dann noch allen schmeckt, ist das ideal. Anregungen hol ich mir im Umfeld ("Das ist lecker, kannst du mir das Rezept geben?").
Ich hab schon im Supermarkt auf die Tütchen geguckt, mir die Zutaten durchgelesen und das dann ohne Tüte und wenigeren Zutaten nachgekocht. Hat immer geschmeckt. Ein Beispiel dafür ist Paprika-Sahne-Hähnchen, was wir am Wochenende hatten. Da reichen Hähnchenfleisch, Pfeffer und Salz, Paprika, Sahne und Käse vollkommen, es braucht keine Tüte mit 100 Mini-Zutaten.
Manchmal hab ich eine Idee, was ich mal probieren will, guck dann im Internet gezielt nach Rezepten dazu und mach was Eigenes draus (Beispiel).
Klassische Standart-Rezepte (Zutatenliste und stichpunktartige Anleitung) sind mir am liebsten, aber ich hab auch schon Filmchen im Netz geguckt.
Basteln:
Für die Kinder in der Bücherstube brauch ich immer mal gute, umsetzbare Bastelideen. Da bin ich immer offen und nutze, worüber ich "stolpere". Das kann ein Filmchen sein, ein Fernsehbeitrag, ein Basteltipp in einer Zeitung oder eine eigene Idee. Wenn ich in 2 Wochen dran bin, werden wir mit Wolle und Papptellern Osterkörbchen machen. Die Art der Herstellung kenn ich schon aus meiner Kindheit, die Idee kam mir zufällig vor paar Tage und Wolle haben wir massig aus Spenden in der Bücherstuube vorrätig.
Handarbeiten:
Auch da gibts viele Wege. Manchmal stolpere ich über eine Anleitung, die ich unbedingt nacharbeiten will und suche gezielt nach Wolle dafür. Und machmal rennt mir Wolle hinterher, für die ich dann eine Anleitung suche.
Aber auch hier gilt: zu anspruchsvoll ist nicht unbedingt kompatibel mit mir. Ich handarbeite nämlich gerne beim Fernsehen, da ist zählen eher ungünstig. Ich verzähl mich aber auch bei voller Aufmerksamkeit.
Die Art der Anleitung ist mir inzwischen egal, ich kann gleichermaßen nach Video, Wort-Anleitung oder Häkel- bzw. Strickschrift arbeiten. Detailfotos für knifflige Momente schätze ich sehr.
Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Die ersten beiden Tage der Woche waren Arbeitstage. Wir hatten reichlich zu tun.
Das Wetter ist gerade aprilmäßig wechselhaft. Am Montag war wunderschönes sonniges Frühlingswetter. Da erwachen meine Lebensgeister und wollen raus in die Natur.
Eigentlich wollte ich auch gestern raus, bin aber froh, dass ich es nicht gemacht hab, denn wenig später peitschte Regen so heftig gegen die Fensterscheiben, ich wäre binnen Sekunden klatschnass gewesen.
Gestern Abend war ich zur Chorprobe, das hat so viel Spaß gemacht.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Es gibt keine wichtigen Termine mehr, es wird also eher ruhig im Hause TAC. Je nach Wetterlage möchte ich gerne raus.
Ansonsten will Haushalt erledigt werden und ich möchte gerne alle Teilnehmer von Antetannis Bloggeburtstag besuchen.
Und abgesehen davon hab ich gerade jede Menge angefangene Blogeinträge, die auf Fertigstellung und Online-schalten warten. Das macht mir Freude, so hoffe ich dass ich da ein bischen weiter komme.
Na und häkeln und stricken will ich auch. Ich hab einfache Baumwolle für Spültücher nachgekauft, dabei ist mir ein Lace-Knäuel in den Korb gehüpft. Ups...
Mittwochsgrüße von TAC
Hallo Ramona,
AntwortenLöschenbeim Kochen halte ich es auch so, einfach klar und gesund.
Das dir die Wolle hinter herläuft.... komisch das passiert mir bei Bastelsachen auch immer, ha ha ha.
L.G.KarinNettchen
Stimmt, Bastelsachen machen das auch... Hier war das am Montag ein 12er Pack große leere Streichholzschachteln... (war ein Abverkauf) Die Große hat sie gesehen und war sofort begeistert.
LöschenHallo
AntwortenLöschenich brauche zu fast allem eine Anleitung. Wenn ich versuche eigenständig zu Arbeiten, brauch ich meist länger und es funzt dann am Ende nicht.
Es hapert an der Vorstellungskraft.
Liebe Grüsse
Ich konnte am Anfang auch nur nach Anleitung arbeiten, hab mich aber trotzdem ständig verzählt und war dann frustriert. Es kommt auch immer drauf an, was man herstellt.
LöschenDas mit den Tüten im Supermarkt ist ähnlich wie mit Rezeptbüchern: Inspiration.
AntwortenLöschenDir auch eine schöne Woche.
Ich koche einige Dinge gerne nach Anleitung. Also alles, was nicht meine 10 Standartmenüs sind, kann ich nicht wirklich. Ich habs nicht so mit Essen zubereiten. Aber auch sonst mag ich gerne Anleitungen, wenn ichs mir recht überlege. Lieber in Papierfor, Muster gerne in Strick - oder Häkelschrift...
AntwortenLöschenLustig, was einem auffällt, wenn man darüber nachdenkt. Ich bin also gerne angeleitet. Da könnte man sich jetzt Gedanken über das Weshslb machen.... Spannend
Danke!
Herzlichst
yase
Ja, das ist echt spannend. Die Mittwochsfrage scheint viel Potential zu haben, mal über sich selbst nachzudenken.
LöschenMenno, da krieg ich gleich Kohldampf, wenn ich die Spaghetti mit der Spinatsoße sehe... Danke für die Anregung, das gibt es definitiv bald mal wieder bei uns :D
AntwortenLöschenDas ist ein absolutes Lieblingsessen meiner Großen.
LöschenIch hab irgendwie nur das, Foto gefunden, dabei knippse ich gefühlt ständig irgendwelches Essen ;)