Das 19. Türchen im Gemeinschaftsadventskalender hab ich gefüllt. Dafür hab ich das ganze Jahr immer mal wieder Spüllappen gehäkelt. Das kann ich inzwischen quasi im Schlaf...
Die Lappen hab ich erstmal gefaltet.
In die entstandene Tasche kam ein Schokoladenbärchen und eine Schokoladenkugel. Ab zum Rechner des Lieblingsehemannes. Ich wollte sicher gehen, dass alle etwas damit anfangen können. Gehäkelte Topflappen sind geläufig, gehäkelte Spüllappen in meinem Umfeld noch nicht so.
Die Papierstreifen kamen auch in die Tasche.
Dass das nicht auseinander fällt, hab ich mit beigem Baumwollfaden eine Schleife drum gebunden.
Dann hab ich um kleine Holzklammern noch ein Schleifchen gebunden, diesmal immer in den gleichen Farben, wie der Spüllappen.
Ich liebe Glöckchen, deshalb noch eins dran binden...
Hier ist die Klammer mit Schleife und Glöckchen immer auf den Lappen gelegt.
Bereit zum Einpacken... Nanu... dieser Laden hat ja Papiertüten... nana...
Bereit zum Einpacken... Nanu... dieser Laden hat ja Papiertüten... nana...
Der Prototyp ist fertig. Ach ja, ich hab noch Papierstreifen geschnitten, mit Zahl versehen und mit Bastelkleber eine Holzschneeflocke drauf geklebt.
Nun sind alle fertig.
Mein Gedanke war, dass man beim Wegnehmen der Tüten automatisch nach der Lieblingsfarbe greift und somit einen farblich gefallenden Spüllappen bekommt. Ich denke, es könnte geklappt haben. Die Tüten wurden nicht der Reihe nach weg genommen sondern gezielt.
Nun sind alle fertig.
Mein Gedanke war, dass man beim Wegnehmen der Tüten automatisch nach der Lieblingsfarbe greift und somit einen farblich gefallenden Spüllappen bekommt. Ich denke, es könnte geklappt haben. Die Tüten wurden nicht der Reihe nach weg genommen sondern gezielt.
Die letzten hatten keine Auswahl mehr, aber das ist dann halt so. Die blau gekennzeichneten Tüten waren bis zum Schluss auf dem Tisch.
Spüllappenproduktionsgrüße von TAC
Wow, was für eine tolle Idee!!!! Spüllappen kann man immer gebrauchen. Du hast alles so schön verpackt. Da werden sich einige sehr freuen über den Inhalt:))))) Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenDas hoffe ich ;)
Löschen