Donnerstag, 28. Dezember 2023

Meine Handarbeiten im Dezember

Auch im letzten Monat diesen Jahres zeig ich euch, was ich so handarbeite.

Da wären zunächst die restlichen Spüllappen für den lokalen Adventskalender:


 


Die sind natürlich alle noch im November entstanden, denn am 30.11. haben wir uns getroffen und die kleinen Geschenke getauscht, so dass jede einen vollständigen Adventskalender mit heim nehmen konnte. 
Auf dem letzten Bild sind alle 24 Spüllappen zu sehen, die ich verpackt habe. Dazu gab es am 19. Dezember noch einen eigenen Eintrag, denn das war "mein" Tag. 

* * *

Bereits letztes Jahr hatte ich mir ein Tuch gehäkelt, dass ich seit einiger Zeit regelmäßig trage. Im Chor wurde ich gleich mehrfach drauf angesprochen und eine liebe Mitsängerin fragte, ob ich ihr so eins machen könnte. Klar... 
Ihre Farbvorlieben erfragte ich per Handy und beim Einkaufen fand ich passende Wolle, die nach fotografischer Anfrage direkt als passend benannt wurde. 
Die Wolle ist bischen dicker als meine, ich musste größere Nadeln (6,5) nehmen als auf der Banderole angegeben (5,0), um ein schönes Maschenbild zu bekommen. Und es soll ja auch flauschig werden, nicht starr. Auch das Maschenbild an sich ist etwas anders. Die Büschelmaschen wirken eher halbrund, aber mir gefällt es trotzdem. 
Auf dem Bild ist die erste Hälfte des Tuches fast fertig. Es wird ein bischen größer als meins. 
Der zweite Bobbel ist leider anders als der erste. Dadurch wird es nicht symmetrisch. Ich bastle hin und her, bis die beiden Hälften gleich groß sind. Am beige kann man es hier schon erkennen. 
Diesmal häkle ich eine "Naht", das geht bei dieser Wolle besser als mit Zickzack wie bei meinem Tuch. 
Alles vernähen und Quasten an die Ecken nähen... 
Fertig. 
Inzwischen ist es verschenkt und für gut befunden. 

* * *

Ebenfalls im Chor hatten wir vor einiger Zeit sinngemäß diese Szene:
"Bist du aufgeregt?" 
"Dafür bin ich zu müde." 
"Du bist doch die ganze Zeit im Büro, kannst da nicht schlafen?" 
"Nein, da hab ich kein Kissen..." 
Wir mussten darüber ziemlich lachen, da es sich um das Büro einer Bettenfabrik handelt. Spontan kam mir also die Idee, dem abzuhelfen. 
Das Häkeln ging mir recht leicht von der Hand. Sticken dagegen ist so gar nicht meins, dafür bin ich zu ungeduldig und hab zu wenig Fantasie. Fragt nicht, wie oft ich wieder aufgetrennt habe... Die Schrift sollte nämlich eigentlich mittig drauf. Aber das hab ich dann so gelassen. 
Die Rückseite ist ganz schlicht in Stäbchen, greift aber alle Farben nochmal auf, als Häkelstreifen und mit den Knöpfen. 
Ein Inlet hatte ich zufällig grade da, das Kissen ist ca. 40x40cm und der Bezug wiegt rund 200g.

* * *

Seit September bin ich um die Adventskalender der Garnmanufaktur rum geschlichen. Kurz vorm ersten Advent hab ich doch noch bestellt. 
Nach Tag 3:
Das war nach Tag 6, denk ich:
Aktuell bin ich bei Tag 10. Da verzähl ich mich dauernd, deshalb dauert es echt ewig. Aber mich treibt ja nix.

Ja, das wars dann auch. Mein neuer Kalender braucht eine Hülle, die will ich diesmal häkeln. Aber auch da bin ich noch nicht weiter als bis zum Gedankenplan im Kopf. Insofern... es kommt ein neues Jahr für neue Projekte...

Häkelgrüße von TAC 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.