Immer am Monatsfünften fragt Frau Brüllen: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Ich kann meinen Eintrag nur manchmal bei ihr verlinken, woran das liegt, weiß ich nicht. Ob es diesmal klappt, wird sich zeigen.
Unser Tag beginnt kurz vor 6 mit dem Radiowecker. Ich geh aufs Klo und dann nochmal ins Bett, Nachrichten anhören. Als diese durch sind, müssen wir endgültig aufstehen. Beim Anziehen kriege ich es irgendwie hin, mir einen Muskelstrang im unteren Rücken zu zerren... aua...
Herr TAC geht ins Bad, ich schleiche rückenschonend in die Küche. Obst schnippeln für die Brotdosen, Tisch decken... Wer in der Küche ankommt, setzt sich an den Tisch, isst und packt sich die Brotdose. Das ist erst der Herr TAC, dann ich, dann taucht Sohnemann auf (ziemlich spät) und zum Schluss die Jüngste. Und ungefähr in dieser Reihenfolge verlassen alle den Tisch auch wieder.
Sohnemann muss noch Haare kämmen, zusammen binden und los. Etwa 6.40 Uhr geht er aus dem Haus zum Bus.
Herr TAC hört die 7 Uhr - Nachrichten und startet im Anschluss zur Arbeit.
Die Jüngste spielt inzwischen mit ihrer Krippe.
Ich geh ins Bad und mache mich tagfertig, dann binde ich der Jüngsten Zöpfe. Noch eine Kuschelrunde, kurz vor halb 8 geht sie los. Sie will heute alleine in die Schule gehen, ich muss also nur aus dem Fenster schauen und winken.
Puh. Die erste Runde des Tages ist manchmal schon echt kräftezehrend. Ich starte die Waschmaschine und sinke aufs Sofa. Rücken ausruhen, Blogrunde, selbst Blog schreiben, meinen Adventskalender öffnen und gleich verbloggen, häkeln (das aktuelle Projekt soll so schnell wie möglich fertig werden) ...
Ich hab mir das Sortieren meiner Wollberge vorgenommen. Nachdem ich vor kurzem ein Knäuel nochmal gekauft habe, weil ich das erste nicht mehr gefunden habe und dachte, ich hätte es doch noch nicht gekauft, um es dann doch wieder zu finden, muss das einfach mal wieder sein. Alles her holen, sichten, Fotos machen, sortieren, sinnvoll verstauen... das braucht seine Zeit. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Ich muss dringend mal wieder Ufos bearbeiten und Vorräte abbauen!
Die Wollsortieraktion bekommt gleich noch einen eigenen Blogeintrag (der geht demnächst online).
Die Waschmaschine ist fertig, die SchwieMu ruft an, diverse kleine Handgriffe - schon ist Mittag.
Im Kühlschrank ist ein Rest Reis, den brate ich in der Pfanne mit Würstchen an, eine kleine Dose Mais dazu, fertig. Die Hälfte ist für mich, die andere für Sohnemann.
Nochmal Sofazeit, diesmal mit Daddeln und häkeln und meine Mutter ruft an. Wir schwatzen länger, wie meistens, wenn wir telefonieren. Sohnemann kommt nach Hause und nimmt sich sein Essen. Ich will wissen, wie es in der Schule war und bekomme wie immer nur ein "gut" als Antwort. Hach ja... Es ist leider nicht immer "gut" für ihn in der Schule...
Zeit, die Jüngste aus dem Hort zu holen. Sie sind auf dem Hof.
Zu Hause bleibt sie im Garten, sie will einen Schneemann bauen. Meinem Rücken gehts soweit wieder gut, aber viel "Sport" oder bücken will ich dem noch nicht zumuten. Sohnemann soll der Schwester helfen. Geht kein Weg rein. Er liegt lieber bockig auf dem Wohnzimmerfußboden... Ich bin sauer.
Die Jüngste baut alleine eine Schneekatze, während ich im Discounter bin. Wir brauchen Brot und Milch und ich soll für meine Mutter einen Kuchen backen, dafür brauche ich Nugatstangen.
Wieder zu hause verstaue ich die Einkäufe und suche ich ein Tuch und Kirschkerne für die Augen der Schneekatze. Fertig.
Kaffeezeit für die Jüngste und mich. Sohnemann ist in sein Zimmer verschwunden.
Danach ist Engelprobe. Sohnemann ist fertig mit bocken und wieder umgänglich wie immer. Hach ja... dieser Junge bringt mich so oft an meine Grenzen... er ist so besonders und trotzdem ganz wunderbar. Meistens...
Engelprobe ist okay. Die Kantorin erwähnt einen schlimmen Busunfall.
Zu Hause frag ich meinen Mann danach: Am Morgen ist ein Bus mit einem Räumfahrzeug zusammen gestoßen, ein 10jähriger Junge starb. Des Mannes Kollege war vor Ort, weil mein Mann einen Gerichtstermin (beruflich) hatte.
Abendbrotzeit.
Die Große schickt ein Foto von ihrem Adventskranz.
Ich gehe zur Chorprobe. Wir sind heute sehr viele, der Oberstadtchor ist dabei. Wir üben für die Beerdigung am Donnerstag. Ist schon krass, heute vor 2 Wochen, am Buß- und Bettag, sang A.S. noch im Chor mit. Und morgen wird sie beerdigt.
Wieder zu hause lasse ich schnell den Nikolaus rein und setze ich mich dann mit Häkelzeug aufs Sofa und streame die neue Staffel "The Crown". Später kommt der Lieblingsehemann dazu, schläft aber recht schnell auf dem Sofa ein. Viel zu spät gehen wir schlafen.
Dienstagsgrüße von TAC
Rückblick:
2022 - nicht teilgenommen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.