Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Februar 2023

Wochenende in Bildern KW 8/ 2023

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos vom Wochenende.


Wochenzusammenfassung:
Wir hatten die 2. Winterferienwoche, der Herr TAC hatte 3 Tage Urlaub. Am Montag haben wir seinen Geburtstag gefeiert. Am Dienstag haben wir morgens eine Fledermaus in den Kindergarten gebracht, die mittags von der Oma geholt wurde und dann dort weiter Fasching gefeiert hat. 
Wir anderen 4 waren in Eibenstock zum Ski fahren. 

Dienstag, 7. Februar 2023

WiB KW 5/ 2023 trifft WMDEDGT im Februar 2023

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Fotos vom Wochenende. Und da der Sonntag Monatsfünfter ist, fragt Frau Brüllen: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"
Ich hab in Gedanken das Tagebuchbloggen mit 12von12 verwechselt, deshalb gibts echt viele Fotos vom Sonntag... 

Freitag:
Am Nachmittag fahre ich mit meinen Kollegen nach Neudorf. Wir vertun heute das Trinkgeld, das wir seit dem Tod unseres Chefs bekommen haben. 
Wir stellen selbst Räucherkerzchen her. 

Sonntag, 29. Januar 2023

Wochenende in Bildern KW 4/ 2023

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Bilder.


Freitag:
Die Jüngste ist wegen Halsschmerzen zu Hause. Sie ist putzmunter und hat am Donnerstag ihre Schuleingangsuntersuchung perfekt gemeistert. Ein Ohr muss nochmal kontrolliert werden, das liegt aber vermutlich an der Erkältung. Und das SCH spricht sie noch nicht gut, das üben wir seit einiger Zeit. 
Am Nachmittag holt mich der Herr TAC ab. Seine Firma ist kurz vor Weihnachten in ein neues Gebäude umgezogen, heute ist Einzugsfeier. Stehparty... Nach 4 Stunden meckert mein Rücken.
Gegen 9 sammeln wir die Jüngste bei meinen Eltern und Sohnemann bei den SchwiegerGroßeltern ein. 


Samstag:
Ausschlafen ist dringend nötig. Wir sind gerade alle dauermüde. 
Die Jüngste wünscht Obstteller zum Frühstück. 
Bischen Hausarbeit, wir haben angefangen, die Weihnachtssachen weg zu räumen. Gegen Mittag schreibt die Schwägerin, wann ich sie hole.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Wochenende in Bildern KW 2/ 2023

Alu und Konsti von "Große Köpfe"  sammeln wieder Wochenendbilder.


Freitag:
Wir haben am Nachmittag Mitarbeiterversammlung mit einem Käufer für die Firma, nachdem unser wunderbarer Chef im letzten Jahr sein Leben selbst beendet und wir Mitarbeiter alles in den letzten 8 Monaten am Laufen gehalten haben. 3 Stunden... Am Ende hab ich Kopfschmerze und kein gutes Gefühl.
Zu Hause gibts Abendbrot und eine Tasse Kaffee, das lässt zumindest die Kopfschmerzen verschwinden.
Dann geh ich zum Lobpreisabend, der diesmal im Rahmen der Allianz-Gebetswoche stattfindet. Die Textzeile "Und auf die dunkelste Nacht folgt doch ein neuer Morgen." berührt mich sehr und wird in der nächsten Zeit mein Halt sein.

Montag, 19. Dezember 2022

Wochenende in Bildern KW 50/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Fotos vom Wochenende.

Freitag:
Ich war eine Woche krank mit Grippe. Ich hatte noch nie Grippe. 
Der Jüngsten gehts inzwischen wieder recht gut, die Große kränkelt auch und war 4 Tage zu Hause. 
Hübsch sieht unser Bäumchen vorm Haus aus. 
Ich hab immer mal wieder gehäkelt, diese Woche. 

Montag, 10. Oktober 2022

Wochenende in Bildern KW 40/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" die Bilder.

Die Jüngste war diese Woche krank. So richtig, mit liegen, jammern, Erkältung und Kopfschmerzen. Am Donnerstag morgen beschließen wir, doch zur Kinderärztin zu fahren. Vorsorglich testen wir zwei uns, negativ. Akutsprechstunde ist ab um 11. Gegen halb 10 hab ich Hunger und frag sie, ob sie auch etwas essen will. Ja, Milchbrötchen mit Butter. Sie isst die erste Hälfte, dann die zweite. Dann fängt sie an zu spielen. Das wars. Alles wieder gut. Zur Kinderärztin fahren wir dann doch nicht. Kommt auch nix wieder.

Samstag:
Am Vormittag geht Sohnemann zu dem Pfadfindern und wir hantieren im Garten. Gras mähen, aufräumen und... 
... Brombeer- Himbeergestrüpp radikal weg. 

Montag, 19. September 2022

Wochenende in Bildern KW 37/ 2022

Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.


Freitag:
Ich arbeite am Nachmittag. Die Große begleitet mich und hilft aus. 
Die Jüngste wurde von der Oma aus dem Kindergarten abgeholt und bleibt bis morgen. 
Wieder zu Hause essen wir Abendbrot dann laufe ich in die Oberstadtkirche zum Lobpreisabend. Heute steht der König im Vordergrund. 

Montag, 12. September 2022

12von12 im September 2022 und Pflastern - Teil 2

Und nochmal rückdatieren, diesmal 12von12 bei Caro von "Draußen nur Kännchen". Sie hat die Linkparty sogar noch offen.


1. Montagmorgen. Alle sind müde. Nützt aber nix. Auf dem Tisch liegt noch die weiße Tischdecke von gestern... 
2. Auf Arbeit passiert mir ein richtiges Missgeschick...

Dienstag, 6. September 2022

WMDEDGT im September 2022

Eigentlich sammelt Frau Brüllen immer die Einträge, aber für die Linkparty bin ich über eine Woche zu spät mit schreiben. (Der Eintrag wird rückdatiert). Außerdem schreib ich ausnahmsweise mal den 6. September auf, statt den 5.

Der Tag beginnt mit dem Wecker kurz vor 6. Kinder wecken, nochmal kurz ins Bett zum Nachrichten hören, aufstehen, anziehen... 
Als ich zur Jüngsten ins Zimmer komme, ist sie bereits angezogen. Überraschung ;) 
Frühstückstisch decken. Sogar die Große ist einigermaßen pünktlich. Sie will ja noch Kerzen auf den Kuchen stecken. Die Jüngste kann es kaum abwarten, mir ihre gemalten Bilder zu schenken. Es sind gleich 3.
Ich bekomme tatsächlich unser Geburtstagslied gesungen. Hach ist das schön, wenn man sich den Geburtstagskuchen nicht mehr selbst backen muss. 
Dann muss das Morgenprogramm trotzdem weiter gehen, denn Busse warten nicht. Kurz nach den beiden Großen verlassen auch Lieblingsehemann und Jüngste das Haus. 

Samstag, 13. August 2022

12von12 im August 2022

Die liebe Caro von "Draußen nur Kännchen" sammelt immer am Monatszwölften 12 Fotos vom Tag. Kaum zu glauben, aber es ist bereits meine 9. Teilnahmeim August an dieser Linksammlung. 
Diesmal hab ich wenig fotografiert und fülle bischen mit älteren Bildern auf. 

1. Eigentlich haben wir Urlaub.  Aber auf Arbeit vertreten wir uns gegenseitig, so dass jede Kollegin Urlaub machen kann. Ich stehe mit der Großen um 7 auf, der Rest schläft weiter. Kaffee! Und schnell ein Brötchen. 
(Archivbild) 

Samstag, 6. August 2022

WMDEDGT? im August 2022

Am Monatsfünften fragt Frau Brüllen immer: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Meine Antwort ist diesmal eher kurz.


Die Nacht war warm und schlafarm. Einmal hat die Jüngste wegen "schlecht geträumt" geweint und wir hatten 2 Mücken im Schlafzimmer.
Als der Wecker kurz vor halb 7 geht, war ich gefühlt gerade eingeschlafen. 
Der Herr TAC fährt um 7 auf Arbeit, ich bringe die Jüngste gegen halb 8 in den Kindergarten. Dann zurück aufs Sofa, ich bin matt und schiebe das auf die schlechte Nacht. 
Gegen viertel 10 fahr ich los, erst tanken, dann auf Arbeit. Dort fühle ich mich zunehmend matter und bin froh über jeden Moment, wo ich mich setzen kann. Es sind wenige Kunden da, es ist also recht ruhig. Ich fröstle immer mal wieder, obwohl es nicht kalt ist. Seltsam, das kenne ich so von mir nicht.
Laut Plan arbeite ich bis um 4. Wenn der Laden auf ist, müssen wir zu zweit sein. Die dritte Kollegin kommt gegen 2. Da so wenig los ist, schaffen die beiden das auch ohne mich. 
Zu Hause packe ich mich aufs Sofa und schlafe erstmal.
Meine Mutter kommt und holt den Korb mit dem "Gepäck" der Jüngsten, die sie im Anschluss aus dem Kindergarten holt und mit zu sich nimmt, wo sie bis Samstag bleibt. Sohnemann ist bei den SchwiegerGroßeltern, so hab ich Ruhe.

Mittwoch, 13. Juli 2022

12von12 im Juli 2022

Die liebe Caro von "Draußen nur Kännchen" möchte gerne 12 Fotos vom Tag sehen. Da bin ich gerne wieder dabei und diesmal sogar richtig zeitnah...

Hier läuft die letzte Woche vor den Sommerferien, so dass der Morgen recht normal und fotofrei verläuft. Sohnemann hat heute "Klassenzimmer aufräumen" und die Große fährt mit ihrer Klasse nach Leipzig. 
1. Ich denke tatsächlich auf Arbeit an ein Foto. 
2. Mittagessen auf Arbeit.

Dienstag, 5. Juli 2022

Wochenende in Bildern KW 26/ 2022

Nach dem Wochenende sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" immer die Fotos.

Im Augenblick bin ich sowas von blogmüde. Und das MÜDE zieht sich auch auf andere Lebensbereiche. Ich kann mich nicht gut motivieren, z. B zu Haushalt. Das kenn ich schon so von mir, meist von vor den Sommerferien und am Jahresende herum. Ich hab aber das Gefühl, es ist stärker als sonst. Schon mehrfach hab ich Begriffe wie "müde" und "emotional ausgelaugt" in Kombination mit Corona gelesen. Das wird es wohl sein. Die letzten 2 Jahre waren so anstrengend, obwohl eigentlich viel weniger los war. Und leider siehts nicht so aus, als ob das endlich ein Ende hat. Geht es euch auch so? Wenn ihr mögt, könnt ihr ja in den Kommentaren erzählen, wie es euch gerade so geht.
Ich versuche, mich wenigstens ab und zu zum Bloggen aufzuraffen, weil ich weiß, dass ich das Nichtschreiben später bereue.

Freitag:
Ich hole den Kranz für die Trauerfeier meines Chefs ab.
Später gehe ich noch eine Runde spazieren. 

Mittwoch, 20. April 2022

Oster-Wochenende in Bildern KW 15/ 2022

Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln traditionell Fotos von Familienwochenenden. Diesmal gibts die XXL-Version, da ich Karfreitag und Ostermontag dazu nehme.

Karfreitag:
Wir beginnen den Tag mit ausschlafen und Tiffany im Kleiderschrank. 
Sobald wir eine Schranktür öffnen, springt irgend eine Fellnase rein. Keine Ahnung, was die da immer suchen. 
Nach dem Frühstück darf die Jüngste auf meinem Tablet spielen. Sie hatte gestern aus heiterem Himmel Magen-Darm... Für etwa 12 Stunden... 
Heute gehts ihr wieder gut, auch der Husten ist deutlich besser geworden.

Mittwoch, 6. April 2022

WMDEDGT? im April 2022

Gestern war Monatsfünfter, Frau Brüllen fragte mal wieder: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"

Der Radiowecker meldet sich 10 vor 6. Aus machen, umdrehen, weiter schlafen wär toll...
Ich stehe auf, geh aufs Klo und schaue nach Sohnemann, der das Licht schon an hat und mich verschlafen anblinzelt. Die Große brauche ich nicht wecken, sie ist auf Klassenfahrt.
Fix nochmal unter die Bettdecke, Nachrichten anhören. Die Katzen streiten sich schon, kommen aber nicht zum Kuscheln. 
Um 6 verschwindet der Herr TAC ins Bad und ich ziehe mich an.
Zeit, die Jüngste zu wecken und anzuziehen. Nebenher versuche ich, Sohnemann zu motivieren, er hat keine Lust aufzustehen. Dabei ist er der erste, der das Haus verlässt.
Erste Blüte am Hibiscus am Morgen
Spät sind alle am Frühstückstisch. Ich schneide Apfel für Sohnemanns Brotdose, dann schnell seine Haare zum Zopf binden und ab nach unten, das Bustaxi ist da.
Danach wirds bischen entspannter. Der Herr TAC butzelt noch bischen auf dem Sofa, ich räume den Tisch ab und binde der Jüngsten Zöpfe. Sie hustet immer noch, aber da der Test negativ war, gehts in den Kindergarten. Um 7 startet sie mit dem Papa. Es geht heute nicht ohne Tränen, "ihre" Erzieherin ist nicht da.

Mittwoch, 12. Januar 2022

12von12 im Januar 2022

 Zum ersten Mal im neueJahr aber in altbekannter Weise sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos vom Tag.

Wir haben schon wieder bischen Übung, was Alltag betrifft, denn in Sachsen gings bereits letzte Woche wieder mit Schule los. Trotzdem holpert der Tagesstart etwas und ich denke nicht an Fotos.

1. Erst auf Arbeit fällt mir auf, dass der 12. Januar ist. Eigentlich arbeite ich montags und dienstags, aber da diverse MitarbeiterInnen noch in Quarantäne sind, springe ich ein. Und arbeite länger als eigentlich, einfach weil mehr als genug Arbeit da ist und am Ende des Tages immer noch so viel. Mehr als ein Symbol-Foto gibts auch nicht, denn Arbeit teile ich nicht auf dem Blog. 
2. Endlich zu Hause. Na gut, ich geb zu, die letzte halbe Stunde hab ich mich heute fest gequatscht.

Donnerstag, 6. Januar 2022

WMDEDGT? im Januar 2022

Gestern war der 5. Januar, Frau Brüllen hat wieder gefragt: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?"


In Sachsen ging der Alltag am Montag wieder los. Der 6. Januar ist kein Feiertag, wir haben also nicht diese Woche noch Ferien, wie viele andere Bundesländer. 
Dementsprechend beginnt unser Tag mit dem Wecker kurz vor 6. Wir sind schon wieder vollkommen drin im Alltag, Sohnemann mag nicht aufstehen und überhaupt ist es einfach noch zu früh. 
Trotzdem klappt das Morgenprogramm, so dass alle gestaffelt das Haus verlassen. Kurz nach 7 bin ich alleine. Mit Katzen. 
Bei mir auf Arbeit sind aktuell zwei Mitarbeiterinnen und der Chef samt ihren Familien in Quarantäne, ausnahmslos alle haben nur leichte Symptome, bei den meisten war es nach 1-2 Tagen vorbei. Allerdings haben wir dadurch einen Personalengpass auf Arbeit, so dass ich und eine weitere Kollegin heute einspringen. So gehe ich erstmal in Ruhe ins Bad, mache mich tagfein und setze mich noch ein paar Minuten aufs Sofa. 
Kurz nach 8 bin ich an der Arbeitsstelle, eine Kollegin ebenfalls. Die mit dem Schlüssel aber noch nicht, so sitzen wir zu zweit in ihrem Auto und quatschen, bis die dritte Kollegin kommt. 
Dann arbeiten wir fleißig. Der Chef war nach 2 Tagen wieder fit und langweilt sich zu hause. Wir telefonieren immer wieder mit ihm, er unterstützt uns von zu Hause aus, dank moderner Computertechnik geht das problemlos. 
Kurz nach halb 12 verabschiede ich mich, die Jüngste muss aus dem Kindergarten abgeholt werden. Ihr Zeitfenster ist 11.45 bis 12 Uhr, wegen der Gruppentrennung. 11.54 Uhr drücke ich die Klingel, passt. Ab Februar werden wir die Betreuungszeit auf 8 Stunden erhöhen, das entspannt alles ein wenig und die Jüngste möchte nun auch gerne im Kindergarten mit schlafen. 

Sonntag, 5. Dezember 2021

WiB KW 48 trifft WMDEDGT im Dezember 2021

Ab und zu fallen Linkpartys zusammen. Diesmal ist es das Wochenende in Bildern bei Alu und Konsti von "Große Köpfe" und Frau Brüllens Frage: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?", denn der 5. Dezember fällt auf Sonntag.

Samstag:
Es schneit, als wir aufstehen. 
Direkt nach dem Frühstück gehen 2 Kinder raus.

Samstag, 6. November 2021

WMDEDGT im November 2021

Immer am 5. Tag des Monats stellt Frau Brüllen die Frage: "Was machst du eigentlich den ganzen Tag?" Meine Antwort kommt mit etwas Verspätung.

Es ist Freitag früh, der Wecker weckt kurz vor 6. Ich stehe auf, geh fix aufs Klo, schaue, ob Sohnemann wach ist und wecke die Große. Dann nochmal unter die Bettdecke, ich höre Nachrichten an. Leider sind die über Nacht nicht besser geworden.
Sachsens Regierung wird heute neue Corona-Regeln beschließen. Ich kenne aktuell im Umfeld mehrere Corona-Erkrankte, alle doppelt geimpft. Aber Sachsen will flächendeckend 2G. Ich bin nicht die Einzige, die das unlogisch findet.
Zeit zum Aufstehen, Anziehen, die Jüngste wecken und sie anziehen. Herr TAC ist inzwischen im Bad fertig und hat Frühstück hin geräumt. Wir essen, dann ist Sohnemann der erste, der das, Haus verlässt.
Etwas später folgt der Lieblingsehemann. Ich gehe ins Bad, mache mich tagfein, dann ist die Jüngste dran. 
Auch die Große macht sich fertig. Sie hat heute ihren letzten Praktikumstag auf meiner Arbeitsstelle, eine Kollegin nimmt sie mit. Nächste Woche möchte sie Praktikum im Kindergarten machen, ich hoffe, dass das stattfinden darf. 
Ich bringe die Jüngste in den Kindergarten, als ich zurück komme, ist die Große auch aus dem Haus. Ich starte die Waschmaschine, dann gönne ich mir noch eine Runde Sofa. Es ist der erste Vormittag seit Wochen, wo ich mal wieder ganz alleine zu Hause bin. Ich lese Blogs und im Internet, trinke noch eine Tasse Kaffee, daddle ein Spiel am Tablet und habe fellnasige Gesellschaft. 
Eh der Vormittag ganz rum ist, raffe ich mich zur Hausarbeit auf. Betten beziehen, Geschirrspüler aus/ ein, aufräumen... 
Gegen Mittag hole ich ein jahrealtes Handarbeits-Ufo raus: eine bunte Jacke im Mustermix, gehäkelt und gestrickt. Ich lese mich in die Anleitung rein, schaue, wie weit ich war, hefte die Teile probehalber zusammen, ziehe es an und stricke an einer Stelle einige Reihen an.

Mittwoch, 13. Oktober 2021

12 von 12 im Oktober 2021

Immer am 12. des Monats sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos vom Tag.

Hier läuft die letzte Schulwoche vor den Ferien, das bedeutet, wir müssen kurz vor 6 aufstehen.
1. Frühstück. Die Jüngste packt freudig eine Brotdose. Normalerweise werden alle Mahlzeiten im Kindergarten auch da bereit gestellt, doch die Küche wird saniert (war wirklich dringend nötig). So sollen die Eltern Frühstück und Vesper nach Orientierungsplan mitgeben. Die Jüngste möchte nur Obst und Gemüse, das ist auch okay. 
2. Es ist kalt draußen, wenn auch nicht ganz so kalt wie gestern.