Auch in dieser Woche sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" Einblicke in Familienwochenenden und wir sind wieder dabei.
Samstag:
Der Tag beginnt mit einem wachen Kleinkind gegen kurz nach 7. Eine halbe Stunde später steht der Herr TAC mit ihr auf, ich darf noch etwas im Bett bleiben, wo ich noch ein bischen butzle und dann lese.
Frühstück gibts gegen 9.
Draußen gönnt sich der Frühling eine Pause: feuchtes Schmuddelwetter mit Wind und einigen Schneekrümeln bei höchstens 5°C erinnert eher an Advent. So sind heute drinnen-Aktivitäten gefragt. Also sowas wie kleines ferngesteuertes Auto fahren und die Antenne raus ziehen, dass der Papa was zum Reparieren hat.
Oder Fäden vernähen, sehr nervig, aber nötig.
Das macht schonmal müde... so für 5 Sekunden (grade ausreichend für ein Foto).
Die Großen machen Hausaufgaben, die Tochter bereitwillig, der Sohn mit Widerstand.
Da wir alle keine Lust haben, das Haus zu verlassen, und sei es nur zum Einkaufen, gibts was, was sich aus den Vorräten zaubern lässt. Wie man sieht, muss keiner hungern.
Am Nachmittag gibts leckere Waffeln nach dem Rezept von Frau Frische Brise. Sehr lecker, sehr fluffig und wunderbar ergiebig. Einstimmig wurde beschlossen, in Zukunft lieber dieses Rezept zu nutzen (bisher haben wir nur das dem Waffeleisen beiliegende Rezept probiert, die sind recht schwer und mächtig).
Meine Eltern sind unterwegs, ich habe den Auftrag, die Katze mal raus zu schicken. Die ist nicht sonderlich begeistert. Wen wunderts bei dem Wetter.
Der Lagerkoller greift um sich. Wir setzen die ganze Bande - unter Protest - an die Luft.
Erstmal Hasen füttern und Babyhäschen streicheln. Hui, die Augen sind offen.
Auf dem Trampolin wird die trübe Stimmung weg gehüpft. Bald kichert und lacht es dreistimmig. Passt.
So überstehen wir den Abend drinnen doch noch ganz gut.
Herr TAC schaut Motorsport, ich widme mich Bastelversuchen.
Und als Schlafenszeit für die Kleinste ist, sind alle drei Kinder mit LegoDuplo beschäftigt. So lassen wir sie noch lange spielen.
Eigentlich war für heute ein Ausflug zum Hühnerhof in der Nähe geplant, da waren wir vor 2 Jahren schonmal. Aber bei der Kälte haben wir uns dagegen entschieden.
Sonntag:
Auch heute spielt die Jüngste Wecker, so kurz nach halb 8. Herr TAC steht mit ihr auf und ich folge wenige Minuten später. Ich will noch fix unter die Dusche, bevor meine Eltern aufstehen (wir haben ja grade kein eigenes Bad). Klappt nur fast.
Frühstück kurz nach halb 9. Aus Mangel an Zeit heute nur O-Saft aus der Flasche statt frisch geschnippeltem und schön drappiertem Obst.
Ich fahre zur Kirche. Es ist Palmsonntag, im Gottesdienst wird heute eine Enkeltochter des Bürgermeisters getauft und der Chor singt. Wir müssen schon viertel 10 zum Einsingen da sein. Es ist ein sehr schöner Gottesdienst.
Hinterher sause ich durch ungemütlichen Nieselregen fix zum Haus, Briefkasten leeren und klingle bei einem Nachbar, der ein Päckchen für uns angenommen hat. Ich hab blöderweise beim Bestellen vergessen, die Lieferadresse zu ändern.
Das Foto, das ich gemacht habe, ist leider weg.
Ich fahre zurück zur Übergangswohnung. Kurze Zeit später fahren wir zu fünft wieder in unseren eigentlichen Wohnort, Mittagessen bei der SchwieMu. Es gibt den ersten Spargel der Saison. Lecker.
Später spielen wir. Die SchwieMu spielt zum ersten Mal mit und gewinnt direkt.
Nach dem Kaffee kippt die Stimmung bei den Kindern, so brechen wir zügig auf.
Wir bleiben noch im Garten, erstmal wieder Mini-Häschen streicheln.
Ja wer guckt denn da aus dem Nest?
Fußball zu fünft. Mit 2 Bällen. Wir Profis. Nicht. ;)
Und schon ist wieder ein Wochenende vorbei. Am nächsten ist bereits Ostern. Bis dahin haben wir 4 Tage vor uns, mit einigen Terminen, allwöchentlichen und einmaligen.
Schaun wir mal.
Palmsonntags-Grüße von TAC
Hinweis: Enthält Werbung, da Marken benannt und/ oder auf Bildern erkennbar sind. Alles ist selbst gekauft und wurde nicht beauftragt.
Sonntag, 14. April 2019
Wochenende in Bildern KW 15
Labels:
Alltag,
Häkeln,
Kinder,
Kirche und Glaube,
Lecker Essen,
Sohnemann,
Töchterchen,
Töchterchen2,
WiB
4 Kommentare:
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo TAC,
AntwortenLöschenwir hatten auch mit dem miesen Wetter am Samstag zu kämpfen und ich kann die Katze echt gut verstehen, wer will da schon freiwillig nach draußen.
Die Babyhäschen sind wirklich herzallerliebst. Genießt das Streicheln und startet gut in die kommende Woche.
Viele Grüße
Mama Maus
Hihi, eben hab ich bei dir gelesen und einen Mini-Kommentar hinterlassen. Dann komme ich hierher zurück und finde dich hier. Echt witzig.
AntwortenLöschenDanke für die Wünsche.
Hier gab es auch eher fieses Wetter und ich habe das Wochenende mit Handarbeit verbracht, auch mal nett
AntwortenLöschenEin ganzes WE nur handarbeiten klappt derzeit bei mir nicht. Ich bewundere immer deine kreativen Werke.
AntwortenLöschen