Donnerstag, 21. Mai 2020

Glücksmomente KW 21

Letzte Woche flatterte eine Mail in mein Postfach. Darin eine ganz liebe Einladung von Maike. Sie möchte auf ihrem Blog "feinslieb" zukünftig Glücksmomente sammeln. Ich finde, das ist eine ganz wunderbare Idee, denn häufig sind es die kleinen Dinge, die uns glücklich machen. Und oft vergessen wir die so schnell. So hab ich in den letzten Tagen mal auf Glücksmomente in meinem Leben geachtet.
Die aktuelle Sammlung dieser Woche gibts hier.

1. Gleich mehrfach hatten wir in der letzten Woche Abendrot. Ich glaube, kaum ein Mensch schaut dann nicht lächelnd in den Himmel. Diese Farben tun einfach der Seele gut.

2. Ich putze den Kühlschrank. Und dabei stelle ich fest, dass die Einlegeböden problemlos in das große Spülbecken passen. Klingt seltsam, war aber so ein Glücksmoment. Ich bin sehr dankbar für unser neues Haus.

3. Die Jüngste will Radieschen kosten. Ich gebe ihr eins, sie schaut es erstmal von allen Seiten an und entdeckt dabei das Herz.
(Das Radieschen hat sie nach dem Anbeißen zurück gegeben. "Das macht Aua im Mund.")

4. Endlich dürfen wieder Gottesdienste stattfinden. Eigentlich findet der Himmelfahrtsgottesdienst traditionell auf der Freilichtbühne statt. Diesmal nicht, wegen Covid19. Aber er darf in der Kirche sein, mit Sicherheitsvorkehrungen und Abstand natürlich. Es war ganz wunderbar. Und wieder zeigt sich das sehr gute Miteinander der evangelischen Gemeinden und Gruppen in meinem Heimatort. Am Ende gibt es eine Schatzsuche, organisiert von den Pfadfinder-Gruppenleitern, die zur Adventgemeinde gehören, im Pfarrgarten unserer Gemeinde. Man kann noch bis morgen Abend auf Schatzsuche gehen. Auf dem Foto ist der Startpunkt zu sehen. Für alle, die nicht suchen wollen, gibts was Gutes zum Mitnehmen.

Glücksmoment-Grüße von TAC

2 Kommentare:

  1. Ich finde auch, es sind die kleinen Momente, die das große Glück bringen, und sei es auch nur, dass Einlebögen ins Spülbecken passen.
    Die Idee mit den Abreißzetteln gefällt mir besonders gut.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  2. Ja, mir auch. Auf der Rückseite meines Segen-Zettelchens ist ein Segensspruch aufgedruckt.

    AntwortenLöschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.