1. Unser Tag beginnt mal wieder viel zu früh mit dem Wecker halb 6. Sohnemann geht ja seit einer Woche wieder in die Schule.
Kurz nach 6 sitzen wir zu dritt am Frühstückstisch, mit Blick auf die Morgensonne-beschienene Kirche. Der Schein trügt, draußen sind 0 Grad. Die Eisheiligen lassen grüßen. Erkennbar ist das am Reif, der auf dem Kirchendach liegt.
2. Inzwischen ist es halb 9. Herr TAC sitzt im Homeoffice.
Ich habe einiges im Haushalt erledigt. Die Jüngste frühstückt.
3. Diverse Handgriffe später gibts eine "Obstpause" ohne Obst. Wir haben immer noch Reste von Sohnemanns Geburtstags-Wunschabendessen. (Brot und Käse, das Gemüse ist frisch)
4. Kurz vorm Mittagessen klingelt der Paketbote. Da wir nicht so einfach in diverse Läden spazieren können, hatte ich beschlossen, einige Lücken in den Kleiderschränken online zu füllen. Für Sohnemann und Kleintöchterchen sind je 2 dünnere Jacken dabei, alle werden für gut befunden und je eine direkt anbehalten.
5. Nach dem Mittagessen wandere ich mit den Kindern aus. Heute werden die beiden Flure von Handwerkern des Innenausstatters vorbereitet. Da sind Kinderfüße unerwünscht.
Wir fahren zur Übergangswohnung und bleiben erstmal im Garten. Die Große nimmt ein Minihäschen an die Leine.
5. Die Kleine freut sich, endlich mal wieder hüpfen und rutschen zu können.
6. Ich versuche mal wieder, Pusteblumenfotos zu machen.
Klappt nur mäßig...
7. Die Handwerker sind fertig. Herr TAC schickt ein Foto von der frisch gegossenen Ausgleichsmasse.
8. Inzwischen sitzen wir beim Kaffee. Am Vormittag hatte ich mit der Jüngsten Muffins gebacken. Die essen wir nun. Die Kinder nicht, die sitzen vorm Fernseher.Update vom Herrn TAC: Trockener, aber noch nicht begehbar.
9. Ich will noch einige Dinge mit ins Haus nehmen. Da der Fernseher nun aus ist, fällt auch den Kindern ein, dass sie unbedingt Dinge mitnehmen müssen und großes Gewusel bricht aus.
Derweil schickt der Herr TAC noch ein Foto: Wir dürfen wieder kommen, man kann drüber laufen.
10. Wieder zu Hause. Die Jüngste hatte keinen Mittagsschlaf. Sie brüllt bei jedem Bischen los und kann nichtmal mehr essen. Dabei wollte sie eigentlich gekochtes Ei.
So bringe ich sie zügig ins Bett.
11. Sohnemann muss noch eine Maske für Kunst fertig machen. Das Zusammenkleben übernimmt später der Papa.
12. Als alle Kinder im Bett sind, kann ich mich um die für mich bestellten Sachen kümmern. Modenschau vorm Gartenklo... Ich fühl mich mangels Gardinen so beobachtet im Haus. Das ist der einzige Ort im Haus, der von außen nicht einsehbar ist und wo ich einen Spiegel habe. Die meisten Sachen sind mir zu groß oder passen aus anderen Gründen nicht. Merke: Bei diesem Versender reicht Größe 36. Bereits 36/38 ist zu groß.
Ich brauche dringend dünne lange Hosen. Von 4 bestellten Sommerhosen darf aber nur eine bleiben. Die 7/8-Länge finde ich furchtbar, die anderen sind am Bauch zu weit.
Zumindest BHs passen. Die, die ich habe, sind schon viele Jahre alt und fallen langsam auseinander. Und Still-BHs brauchen wir seit einiger Zeit auch keine mehr.
Das einzige Shirt, das mir vom Material und der Ausführung her gefällt und passt, gefällt auch der Großen sehr und wird wohl eher in ihren Kleiderschrank wandern.
Naja, ich habs wenigstens versucht.
Obendrauf liegt übrigens ein Kleid, das ich so schön fand. Es fühlt sich super an, passt mir aber am Oberkörper aufgrund des Schnittes gar nicht. Schade.
Der Tag klingt mit einer Musiksendung auf dem Sofa aus.
Dienstagsgrüße von TAC
Schade, dass nicht viel passt oder gefällt.... der Boden schaut in glänzend toll aus :-)
AntwortenLöschenIch kenn das schon, dass Sachen von der Stange mir nicht alle passen. Deshalb bestell ich großzügig, wenn ich denn bestelle. Eigentlich geh ich lieber in Läden, da probier ich meist auch x Teile, bis eins passt.
AntwortenLöschenDu kannst selber nähen für dich, das wünsch ich mir auch manchmal. ;)