Wie immer sammeln Alu und Konsti von "Große Köpfe" fotografische Einblicke in Familienwochenenden.
Freitag:
Am Vormittag sind alle ausgeflogen und ich bin alleine zu Hause. Das war zuletzt vor 3 Wochen so. Ich genieße es schon auch, obwohl Hausarbeit zu erledigen ist.
Am Nachmittag backe ich endlich mal wieder Muffins und lasse einen Schokoweihnachtsmann im Teig verschwinden.
Samstag:
Die wortreichere Beschreibung zum Samstag gibts im Blogeintrag WMDEDGT.
Die Jüngste ist am Vormittag lange draußen. Es ist sonnig bei 3 Grad.
Ich kümmere mich um den Haushalt. Wäsche will gelegt werden. Ich mache den gestrigen Entrümpelungseintrag fertig.
Die Kater kuscheln miteinander.
Mittags gibts Nudeln mit Lachs und Spinat. Demnächst schreib ich das Rezept aufs Blog.
Mittagspause. Die Kater schlafen gleich durch.
Kaffeezeit. Wir essen die restlichen Muffins von gestern.
Ich hab Sofadecken gewaschen. Zeit, sie wieder aufs Sofa zu legen. Fertig. Wieder schön.
Ich übe Gitarre bis die Fingerkuppen glühen.
Hey Kater Mau, was soll das?
Frühstück mit Ei. Wieder zu dritt, die Große schläft noch und Sohnemann weilt bei den Großeltern.
Nach 3 WocheEssen auf Rädern von der SchwieMu, weil wir in Quarantäne waren, essen wir heute wieder alle zusammen bei uns. Es gibt Kartoffeln, Rosenkohl und Schnitzel.
So, Küche wieder aufgeräumt.
Der Rest guckt Olympia. So hab ich Zeit, hier schonmal zu schreiben. Außerdem gibts einen neuen Termin für unser Klassentreffen. Das schieben wir seit 2 Jahren aus bekannten Gründen. Die entsprechende Gruppe auf meinem Handy blubbert ständig.
Bischen spielen, die Jüngste freut sich, weil sie alleine spielen darf (mit Hilfe). Frühstück mit Ei. Wieder zu dritt, die Große schläft noch und Sohnemann weilt bei den Großeltern.
Nach 3 WocheEssen auf Rädern von der SchwieMu, weil wir in Quarantäne waren, essen wir heute wieder alle zusammen bei uns. Es gibt Kartoffeln, Rosenkohl und Schnitzel.
So, Küche wieder aufgeräumt.
Der Rest guckt Olympia. So hab ich Zeit, hier schonmal zu schreiben. Außerdem gibts einen neuen Termin für unser Klassentreffen. Das schieben wir seit 2 Jahren aus bekannten Gründen. Die entsprechende Gruppe auf meinem Handy blubbert ständig.
Zeit für Kaffee. Und Kekse zum Knabbern. Hunger hat niemand.
Die Sonntagsgäste verabschieden sich. Kruschelzeit. Alle sind irgendwo im Haus verteilt.
Jetzt gleich gibts Abendessen in Selbstbedienung, dann Bettzeit für die (kleineren) Kinder und Fernsehzeit für die Eltern (Tatort, falls heute einer kommt).
Je nach Lust werd ich noch häkeln (Kleintöchterchens Decke) oder stricken (Mütze).
Wochenendgrüße von TAC
Hallo TAC,
AntwortenLöschendas klingt doch nach einem schönen Wochenende. Die Linkparty kannte ich noch gar nicht. Da gucke ich Mal genauer. Ich mache ja auch fleißig bei 12 von 12 mit und das macht immer viel Spaß.
LG Marietta
Ja, die Linkpartys sind schön, um neue interessante Blogs zu finden.
Löschen