Sonntag, 27. Februar 2022

Wochenende in Bildern KW 8



Samstag:
Die letzten beiden Tage waren wir Skifahren. So beginnen wir heute eher ruhig. Die Jüngste ist noch bei meinen Eltern.
Ich blogge, starte eine Waschmaschine und räume ein wenig auf. 
Mittags gibts, was die Vorräte her geben: Nudeln mit Thunfisch-Sahnesoße. 
Am Nachmittag sause ich fix in den Discounter und zum Bäcker, während der Herr TAC die Jüngste abholt. 
Draußen arbeitet sich der Frühling täglich mehr ans Licht. 
Wir laufen zur Schwägerin, sie hat heute Geburtstag. 
Ich vergesse, die Torte zu fotografieren. Egal, ich hab unser Lieblingsspiel dabei, fotografiere ich eben das. 
Erst spät laufen wir zurück. Ein Käuzchen ruft, die Jüngste hat Angst, zumindest bis sie mit den Geschwistern Spaß macht mit Licht und Schatten der Straßenlampen. 


Sonntag:
Wir starten mit Frühstück, Duschen und Baden. 
Dann wie gewohnt eine Runde Putzen und Aufräumen.
Die Jüngste schaut zum Trocknen die Maus. 
Mittags fahren wir zu einer Gaststätte. Herr TAC und seine Schwester, die beiden Geburtstagskinder (Sonntag vor einer Woche und gestern) haben eingeladen. 
Bei mir gibts Bifteki (? - ich kann kein griechisch ;)  Sehr lecker. 
Die Große kostet sich einmal durch sämtliche Gerichte am Tisch. Wir lachen schon, dass für sie wohl auch der (leere) Räuberteller gereicht hätte. 
Beim Bezahlen fragt der Kellner nach dem Grund für unseren Besuch und Herr TAC antwortet wahrheitsgemäß. Kurz danach ertönt laut ein Geburtstagsständchen (aus der Konserve) und die beiden bekommen ein Eis mit Wunderkerze. So schön... 
Und alle anderen bekommen ein kleines Puddingdessert mit Glitzerpuder. 
Kugelrund gefuttert verlassen wir zufrieden die Gaststätte. 
Auf dem Rückweg lässt mich der Lieblingsehemann raus, ich will nach dem Essen "1000 Schritte tun" und quer durch den Park heim laufen. 
Es ist sonnig und kühl. Der Weg ist matschig und ich passe auf, wo ich hin trete. Dabei laufe ich glatt den falschen Weg... 
Nun will ich wissen, wo das war und laufe zurück. Ahja... 
Der richtige Weg geht rechts neben dem Holzlager lang, ich bin in Gedanken geradeaus marschiert. Na gut, auch nicht schlimm. Etwa 1km weiter. 
Da ist ein weißer Punkt auf der Wiese. Ich tippe auf Kater Mau, es ist Tiffany. 
Zu Hause gibts Kaffee und restliche Torte von gestern. Oder Eis. Aber die meisten sind satt, trinken nur etwas. 
Gegen 5 verabschieden sich die Gäste. 
Ich hole mir die Gitarre. 
Die Kinder dürfen abwechselnd an Papas Rechner spielen. Sie trommeln oder spielen Minigolf. Virtuell. 
Der Lieblingsehemann macht heimlich ein Foto von mir. 
Zeit für die Kinder, ins Bett zu gehen. Morgen ist wieder Schule, die Winterferien in Sachsen sind vorbei. 
Tatortzeit für uns. Und Blogschreiben. 

(Der Krieg in der Ukraine ist natürlich auch hier Thema, aber im Augenblick habe ich entschieden, auf dem Blog nichts dazu zu schreiben.) 

Wochenendgrüße von TAC 


4 Kommentare:

  1. Oh das klingt nach einem guten Wochenende. Auf das Skifahren war ich ein wenig neidisch(auch wenn ich das gar nicht kann). Ab heute dürfen wir auch wieder in die Freiheit-und warten noch auf die Bescheide zur Genesung.
    Liebe Grüße
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es war auch ein gutes Wochenende. Was es für das Empfinden ausmacht, wenn man mal Essen gehen kann...
      Wir mussten uns um die Genesenennachweise selbst kümmern, also beim Arzt den positiven PCR-Bescheid holen und damit und Personalausweis in die Apotheke gehen, dort wird das dann ausgestellt.

      Löschen
  2. Hallo TAC, das klingt wirklich nach einem schönen Wochenende.
    Griechisch essen gehen, das würde ich auch gerne mal wieder. Mal sehen, wie das hier bei uns mit der Quarantäne weiter geht... Das Freitesten der Kinder heute hat nur bei einem geklappt... Die anderen Tests waren weiterhin positiv.
    Aber vielleicht hole ich bei unserem Griechen mal eine Ladung Essen hab. Das ist toll, da darf man noch mit seinen eigenen Schüsseln kommen :-)
    Ich wünsche Euch eine gute Woche!
    Viele Grüße
    Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Essen abholen klingt nach einem guten Plan. Mach das ruhig, das hebt die Stimmung ungemein.
      Habt Geduld, dann klappt aus auch wieder mit dem negativ sein.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.