Dienstag, 1. Februar 2022

Rückblick-Monatsfragen zum Januar 2022

Nun ist der Januar schon vorbei und es wird Zeit, auf die Rückblick-Monatsfragen zu antworten. Der Monat war gefühlt echt kurz, was vielleicht daran liegt, dass wir Corona hatten und in Quarantäne waren. Wir hatten leichte Verläufe. 
Aber nun erstmal meine Antworten, ehe ihr unten eure verlinken könnt. 

1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?  
  • einen ruhigen Start ins neue Jahr im Kreis der Familie - ja
  • Haus ent-silvestern ;) - ja
  • einen neuen 1/12tel Blick suchen - gefunden
  •  Jahresrückblick schreiben - erledigt
  • wieder mehr handarbeiten - hm, naja... da ist noch Luft nach oben
  • 2 Wochen Urlaub haben (Überstundenabbau) - tja, das war dann meine Corona-Quarantäne 
  • vielleicht wieder Tischtennis spielen - bisher nicht
  • je nach Wetter vielleicht Ski fahren oder Schlittschuh laufen - wir haben in diesem Jahr einen grauen, matschigen Januar, also weder noch
  • viel spielen mit der Familie und vielleicht nochmal mit Freunden - mit Familie ja, mit Freunden nicht
  • den Weihnachtsbaum abschmücken und verabschieden - erledigt
  • bei der geplanten Entrümpelungschallenge bei Valomea einsteigen - ja, und schon 3 Einträge geschrieben 

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?  
Seit einiger Zeit konnte ich meine Leseliste nicht mehr editieren. Egal, was ich machen wollte, "speichern" hat alles zum Festhängen gebracht. 
Da man mit Corona ja doch viel Zeit auf dem Sofa verbringt, hab ich spontan eine neue Liste angelegt. Jedes eingetragene Blog hab ich aufgerufen und angeschaut. Behalten? Dann rauf auf die neue Liste. Ansonsten ignorieren. 
Ich hatte noch Blogs in meiner Leseliste, die inzwischen auf privat gestellt sind. Oder wo vor Jahren zuletzt etwas geschrieben wurde. Oder sogar welche, die wohl den Besitzer gewechselt haben und nun ganz andere Inhalte haben. Denen hab ich problemlos Tschüss gesagt. Für die, die mir echt wichtig sind, falls doch wieder geschrieben wird, gibts jetzt eine zweite Liste. 
Ansonsten sagt die Seitenaufrufe-Statistik folgendes:
Gesamtseitenaufrufe: über 12.000
Und echt umgehauen habt ihr mich mit den Kommentaren. Knapp über 50 Stück von euch waren es in diesem Monat. Alleine 13 Kommentare von euch hat der Beitrag bekommen, in dem ich übers Entrümpeln vom Sofa aus wegen Corona geschrieben habe. Bei so vielen Genesungswünschen konnte es nur schnell wieder gut werden. 

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?  
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als von heute auf morgen und mitten in meiner Quarantäne der Genesenen-Zeitraum von 6 auf 3 Monate verkürzt wurde. Inzwischen hab ich dazu so einiges gelesen, auf offiziellen Plattformen. Viele Experten können das genauso wenig verstehen wie ich. 
Ich denke, das ist noch nicht endgültig. 
Und wie in den letzten Monaten auch ist es die Gesamtheit der Artikel... Der Ton wird rauer, es wird immer mehr schwarz-weiß, grau gibts kaum noch. Das finde ich sehr bedenklich. 

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?  
Wir sind seit Jahren Dschungelcamp-Gucker. Aber in Erinnerung bleibt da erfahrungsgemäß nix. 

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?  
Wir haben mit den beiden größeren Kindern einen Trickfilm (Teil 4 über ein gruseliges Hotel) geschaut. Der war echt lustig. 
Ansonsten lachen wir über Alltagssituationen, die Katzen und kreative Wortschöpfungen. 

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?  
Corona

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?  
Ich habe entrümpelt. 
Und ich hab an Kleintöchterchens Decke weiter gehäkelt. 
Dank der plötzlich vorhandenen freien Zeit haben wir uns intensiv mit der Gitarre beschäftigt. 
Und wir haben gemalt. 

8) Was hast du dir gegönnt?  
Viel Ruhe und Sofazeit. Zwangsweise. 

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,...)?  
Da fällt mir nix ein. 

10) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?  
  • wieder arbeiten gehen
  • wieder Alltag für alle
  • die Kinder bekommen Zeugnisse und haben Winterferien 
  • hoffentlich einen Tag Skifahren gehen
  • Geburtstag des Herrn TAC feiern
  • Geburtstag der Schwägerin feiern
  • vielleicht wieder Tischtennis spielen
  • weiter entrümpeln

Rückblickende Grüße von TAC


Und jetzt seid ihr dran. Wenn du teilnehmen willst, ... 
  • nimm dir die Fragen, die du oben unter dem entsprechenden Reiter findest, und beantworte sie in einem eigenen Blogeintrag. Schon kannst du diesen Eintrag hier verlinken.
  • stell deinen Blognamen bitte an erste Stelle bei der Bildunterschrift. Es steht dir frei, dahinter Schlagwörter zu setzen. Beispiel: Pusteblumenwetter - Junihitze und Katzenbabys (Da ich nach dem Warum? gefragt wurde: Der Name wird ja erstmal automatisch generiert, da steht dann manchmal immer das Gleiche. Ich persönlich möchte aber gerne sofort wissen, wer sich da verlinkt, das find ich einfach schöner ;) 
  • verlinke bitte keine (kommerzielle) Werbung! 
  • solltest du dir im Klaren darüber sein, dass persönliche Angaben gespeichert werden. Aufschluss darüber gibt das Linktool selbst.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

6 Kommentare:

  1. Liebe TAC,
    na da war ja einiges los bei euch. Ich finde es gut das du die Zeit nutzen konntest. Eure Katze ist einfach genial. Betteln auf hohem Niveau... . 😁 Ach ja, die Blogliste müsste ich auch mal wieder entrümpeln. Einen tollen Start in den Februar

    und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Betteln können alle drei Fellnasen gut. An dem Tag war der Mau der erste am Tisch, man muss ja schonmal schnuppern... Und eigentlich haben Katzenpfoten nix auf dem Tisch verloren...
      Na dann los, du hast den ganzen Monat Februar, um deine Liste zu entrümpeln ;)

      Löschen
  2. Liebe TAC,
    ich freue mich zu lesen, dass ihr zwar in Quarantäne musstest, aber leichte Verläufe der Krankheit hattet. Uffz. Ich hoffe, dass es euch allen bald wieder besser geht und ihr genesen (*) in den Februar startet. (*) Die drei Monate finde ich auch sehr seltsam, da wird doch täglich eine neue Sau durchs Dorf getrieben und es wird, wie du schreibst, nur noch über Schwarz oder Weiß diskutiert, keine Zeit für Bunt. Sehr anstrengend alles. In der kleinen Blase, in der wir uns befinden, funktioniert alles soweit, aber von Normalität ist auch hier weit und breit nicht viel zu sehen.
    Meine Blogliste wird von WordPress automatisch (Zufallsauswahl) erstellt, wie genau der Algorithmus dahinter ist, weiß ich nicht, denn ich wundere mich manchmal, wer da auftaucht und wer nicht. Aber bei der Menge an Blogbeiträgen, die ich meistens schreibe, kann ich mich darum im Moment nicht kümmern. Seufz. ;-)
    So, jetzt nochmals: Startet gut in den Februar, bleibt gesund und passt auf euch auf.
    Herzensgrüße ♥ Anni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja, als genesen gelten wir ab Tag 28 nach positiven PCR. Ich frag mich grad, was ich im Augenblick bin, wenn nicht genesen. Aber so sind die Regeln.
      Das mit der Blogliste bei WordPress ist interessant. Ich lege von Hand auf die Liste, welche Blogs ich angezeigt bekommen möchte.
      So ein zufälliges Ding anhand meiner Vorlieben hab ich mit Schlagzeilen und Artikeln direkt im Browser, wenn ich ein neues, Tab öffne. Und da gehts mir manchmal wie dir: verwunderlich, was da alles auftaucht.

      Löschen
  3. Liebe TAC,
    das ist ja nervig, dass dein Urlaub genau die Quarantänezeit war. Wenigstens habt ihr euch erholt, seid in die Ruhe gekommen und hattet Familienzeit...
    Ich wünsch euch im Februar schöne Feste, Ferien und hoffe, dass das Skifahren klappt!
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön.
      Ich werd das im März oder April vielleicht nochmal wiederholen, ohne Quarantäne ;)

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.