Es ist Wochenmitte und somit Zeit, auf Catrins Mittwochsfrage zu antworten.
Diesmal möchte sie wissen:
Blogs lesen und kommentieren oder Kommentare im eigenen Blog beantworten, wie handhabst du das? Gibt es ein paar wenige Blogs, die du regelmäßig liest und sonst sporadisch? Bist du immer und ständig im Netz und liest Blogs, lässt Kommentare dort oder hast du so deine Lieblingsblogs, denen du richtig treu bist und bei anderen liest du nach Lust und Laune? Und wie gehst du mit Kommentaren im eigenen Blog um: lesen UND beantworten oder nur lesen?
An erster Stelle steht mein eigenes Blog. Wenn ich Zeit habe, schreibe ich neue Einträge und lese Kommentare. Irgendwann vor paar Jahren hab ich beschlossen, alle Kommentare zu beantworten, selbst wenn es nur mit "Danke" oder ;) ist. Das empfinde ich als wertschätzend dem Leser gegenüber und zeigt, dass ich den Kommentar auch wirklich gelesen hab.
Ich weiß, dass man oft nicht "kontrolliert", ob der Bloginhaber geantwortet hat. Aber manchmal stellt man auch eine Frage, oft denk ich beim nächsten Besuch auf dem Blog dran und schau nach einer Antwort.
Leider hab ich schon manchmal das Gefühl gehabt, dass eine Frage von mir übersehen oder ignoriert wurde. Und genau deshalb gibts in meinem Blog immer ein Zeichen von mir unter jedem Kommentar. Das kann aber manchmal auch ein paar Tage dauern, denn manchmal muss ich erst nachdenken, bin nicht in Stimmung für Kommentare oder hab schlicht keine Zeit.
Ich hab eine Leseliste, die ist links im Blog für alle sichtbar. Die Blogs, die es da rein schaffen, besuche ich relativ regelmäßig. Natürlich hab ich auch Lieblingsblogs, wo ich jeden neuen Eintrag zeitnah lese. Manchmal lese ich auch gesammelt gleich mehrere Einträge.
Ich bin nicht zwingend jeden Tag auf anderen Blogs unterwegs, aufs eigene schau ich dagegen schon nahezu täglich.
Ich kommentiere je nach Zeit, Lust und Thema, mal mehr, mal weniger, mal relativ regelmäßig und manchmal gar nicht. Ich gebe mir Mühe, wertschätzend, positiv und mit richtiger Rechtschreibung/ Grammatik zu kommentieren (manchmal vertippe ich mich oder die Automatik ändert was ab). Auch das hat meiner Meinung nach mit Respekt dem Blogschreiber oder Kommentator zu tun.
Falls mir etwas, was andere hergestellt oder geschrieben haben nicht gefällt, kommentiere ich halt nicht. Oder ich formuliere wertschätzend. Wir haben ja alle einen anderen Geschmack ;) Und das ist auch gut so.
Die beiden Routine-Fragen:
1. Wie lief die Woche bisher?
Am Montag hab ich einen Einkaufstag mit meiner Mutter eingelegt, die Große kam nach der Schule dazu. Das war schon schön, hinterlässt aber ein Gefühl von Unzufriedenheit, da ich nicht alles habe (Osterkleinigkeiten hab ich, Geburtstagsgeschenke für die beiden Jüngeren Kinder nicht, weil mir einfach nix einfällt und die Kinder selbst nicht wissen, was sie sich wünschen)
Am Dienstag hab ich gearbeitet. Stress pur, da nun besiegelt ist, dass die Firma geschlossen wird.
2. Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?
Die Jüngste ist krank zu Hause (fiebrige Erkältung, nix Ernstes). Dadurch bau ich meinen Plan drumrum. Osterhasenhilfe ist schwierig, und eigentlich wollte ich die restlichen Fenster putzen. Aber insgesamt gehts straff auf Ostern zu, es wird also ruhiger. Und aufs Ausschlafen freuen wir uns am Meisten.
Mittwochsgrüße von TAC
Guten Abend,
AntwortenLöschenich gehöre zu denen die nochmals nachlesen, zwar nicht direkt und persönlich schreibe ich auf meinem Blog auch nicht immer eine Antwort.
Oje, diese automatische Korrektur ist schon so ne Sache, Tippfehler passieren schon jedem.
Nun möchte ich noch ein schönes Osterfest wünschen und einen schönen Abend.
L.G.
Hannelore
Ja, manchmal ergeben sich kleine Gespräche in den Kommentaren, daran merkt man, wer nochmal nachlesen kommt.
LöschenVielen Dank, das wünsche ich dir auch, liebe Hannelore.
Oh, das klingt echt nach einem sehr großen Aufwand.
AntwortenLöschenEs gibt auch in meiner Bloggerblase jemanden, der nur per Mail antwortet. Da bin ich noch hin und her gerissen, ob ich das gut finde. Oft hab ich nämlich vergessen, was ich kommentiert habe und muss dann nochmal nachschauen. Aber auch so eine Antwort ist besser als gar keine Antwort.
Vielen Dank für alle guten Wünsche.