Ach du Hilfe... schon wieder Mittwoch, da stellt Catrin immer eine Frage. Hab ich die von letzter Woche nicht eben erst beantwortet? Auf dem Blog ist das momentan tatsächlich der letzte Eintrag.
Irgendwie hat hier wer die Zeit auf "vorspulen" gestellt... Ich komm kaum hinterher und erst recht nicht zum Bloggen...
Das will ich aber noch nachholen, geht ja gar nicht. Geplant sind unbedingt noch die letzten 2 WE in Bildern und ein Eintrag zum Geburtstag der Jüngsten. Die werd ich dann alle rückdatieren, wenn sie fertig sind.
Hach ja, hier laufen gerade die Vorbereitungen für den Kindergeburtstag am Freitag, nebenher "trainiere" ich für den Fichtelbergmarsch, Sohnemanns Geburtstag steht in den Startlöchern und dann tobt ja auch noch das alltägliche Leben mit Schule, Arbeit, Haushalt, Ehrenamt, Hobby...
Noch mal hach ja...
Aber zurück zur Frage. Catrin will diesmal wissen:
Ein Buch aus Papier oder Ebook, was magst du lieber?
Vorab: Ich lese eigentlich sehr gerne, komm nur grad nicht dazu.
Und eigentlich bin ich "altmodisch": Ein Buch mit Seiten zum Umblättern ist einfach wunderbar. Ich besitze auch viele Bücher. Es waren mal mehr, im Zuge des Hausbaus hab ich meinen eigenen Bücherbestand etwa halbiert. Nun hab ich nur noch Bücher, die ich sehr mag (oder noch nicht gelesen hab).
Na gut, ich hab auch noch ein paar, die das Haus verlassen sollen...
Als die Jüngste noch klein war, brauchte sie oft meine Nähe zum Schlafen. In dieser Zeit hab ich den Vorteil eines E-Readers mit Beleuchtung kennen gelernt. Überhaupt seh ich da auch einen großen Vorteil: Viele Bücher - kaum Platz zum Lagern. Das ist praktisch, wenn man in den Urlaub fährt.
Die beiden großen Kinder haben auch E-Reader, wir können gleichzeitig das gleiche Buch an verschiedenen Stellen lesen.
Und wenn ich mir das Bücherregal generell so anschaue (Bild oben), das vor (Kinder) - Büchern aus allen Nähten platz, ist ein Lesegerät manchmal echt eine gute Alternative.
Comics gehn meiner Meinung nach übrigens nur in Buchform.
Lesegrüße von TAC
Hallo,
AntwortenLöschenich bevorzuge auch die Papierform und finde es angenehmer zu lesen.
Viele Grüße
Hannelore
;)
LöschenOh, das Bücherregal! Das ist eine ganz große Crux. Eigentlich braucht man so gut wie kein Buch. Also "benutzt" nur wenige. Aber man liebt sie einfach!
AntwortenLöschenIch gehöre ganz klar zu "Team Buch"
Schön, sieht es bei Euch aus!
LG
Elke
Ja, ich finde auch, Bücher machen gemütlich. Wir haben auch welche im Wohnzimmer. Und in den Kinderzimmern... und überhaupt... ;)
LöschenOh, so ein schönes Bücherregal. Ich bin auch klar "Team Buch" und hier gibt es jede Menge davon. Inzwischen bin ich treuer Bibliotheksleser und freudiger Nutzer von "Bücherschränken". Hier gibt es eine Stelle an der werden die noch zu lesenden Bücher gesammelt und auch die, die wieder ausziehen dürfen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anne
Als Kind war ich aller 14 Tage in der Bibo. Da gabs eine am Markt, da ist jetzt eine Wohnung drin. Aber da ich eh nicht zum Lesen komme, ist auch Bibo derzeit nicht nötig.
LöschenBücherzellen haben wir hier gleich 2, eine räume ich regelmäßig mit auf (und ärgere mich darüber, was manche Leute da rein tun...)