Alu und Konsti von "Große Köpfe" sammeln jedes Wochenende die Fotos. Da ich mein Wochenende erst fast 2 Wochen später aufschreibe und rückdatiere, ist die Linkparty längst geschlossen.
Samstag:
Nieselwetter ist draußen. Hat man gar keine Lust, aus dem Bett zu kriechen...
Morgengewusel. Die Kinder gehen zum Pfadfindertreffen. Ich versorge Caruso von den Nachbarn.
Zu Hause lernt die Jüngste die Grundzüge von Schach. Für den Anfang reicht das. Will sie mehr lernen, muss sie die Opas und den Onkel fragen, die können das sehr viel besser als wir.
Wir verborgen die Jüngste an die Schwiegeroma.
Da bald Geburtstage anstehen und ich dringend Walkingschuhe brauche, fahren wir einkaufen.
Recherche... Wir haben einen Side-by-side-Kühlschrank gekauft, dadurch wird Platz für ein Regal (auf dass die ewigen Kramberge nicht mehr auf dem Kühlschrank wohnen müssen...)
Mittagspause mit Kater.
Alle Kinder wieder da.
Mittagspause mit Kater.
Alle Kinder wieder da.
Ich spiele mit der Jüngsten.
Kater gefunden ohne zu suchen.
Am Abend beginne ich ein neues Häkeltuch aus Springwolle ("springt einfach so in den Einkaufskorb), aus der eigentlich ein Stricktuch werden sollte (mangels langem Seil zwischen den Nadelspitzen...)
Sonntag:
Kater gefunden ohne zu suchen.
Am Abend beginne ich ein neues Häkeltuch aus Springwolle ("springt einfach so in den Einkaufskorb), aus der eigentlich ein Stricktuch werden sollte (mangels langem Seil zwischen den Nadelspitzen...)
Wieder nieselt es. Caruso guckt mir vorwurfsvoll hinterher.
Zu Hause powerputzen... Tisch decken, die SchwieMu kocht. Klöße und Rouladen.
Am Nachmittag geh ich trotz Nieselwetter raus. Die Narzissenwiese blüht noch.
Die Bäume werfen "Puppenstuben-Blumentöpfe" ab ;)
Oh, was ist denn hier passiert?
Ich stelle das Foto in die Theatergruppe, ob das gestern zur Probe schon war. Nein.
Da hat es ein Stück Kulisse erwischt. Zum Glück keine Personen... Es ist vermutlich nachts passiert.
In der Theatergruppe wird gleich besprochen, wann das beräumt wird (Dienstag).
Mein 12tel Blick von 2021:
Wieder zu Hause häkle ich ein bischen weiter. Das Muster geht gut, sind nur 2 sich wiederholende Reihen.
Die Jüngste hat gebastelt.
Schmetterlinge. Hab ich gleich eine Bastelidee für die Bücherstubenkinder am Mittwoch.
Die Nachbarin kommt, holt den Schlüssel und bedankt sich fürs Kater füttern. Das hab ich gerne gemacht, ein Mitbringsel wäre nicht nötig gewesen.
Kalenderpflege (selbst dazu komm ich grad viel zu selten...)
Da hat es ein Stück Kulisse erwischt. Zum Glück keine Personen... Es ist vermutlich nachts passiert.
In der Theatergruppe wird gleich besprochen, wann das beräumt wird (Dienstag).
Mein 12tel Blick von 2021:
Wieder zu Hause häkle ich ein bischen weiter. Das Muster geht gut, sind nur 2 sich wiederholende Reihen.
Die Jüngste hat gebastelt.
Schmetterlinge. Hab ich gleich eine Bastelidee für die Bücherstubenkinder am Mittwoch.
Die Nachbarin kommt, holt den Schlüssel und bedankt sich fürs Kater füttern. Das hab ich gerne gemacht, ein Mitbringsel wäre nicht nötig gewesen.
Kalenderpflege (selbst dazu komm ich grad viel zu selten...)
Nach einer Woche Osterferien geht morgen die Schule wieder los.
Ich werde am Dienstag ein letztes Mal da arbeiten, wo ich arbeite.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.