Mittwoch, 13. Januar 2021

12von12 im Januar 2021

Immer am 12. Tag des Monats sammelt Caro von "Draußen nur Kännchen" 12 Fotos vom Tag.

Ich hab zwar am Vormittag immer mal an Fotos gedacht, aber ich war arbeiten, da fotografiere ich nicht. Die Große hat mich heute mal begleitet und mitgearbeitet. Sie hat es gut gemacht, nun hoffe ich, dass das für die Schulaufgaben bischen motiviert.

1. Gegen halb 2 sind wir zu Hause. Wir essen Ofenkartoffel mit Kräuterquark, dann erstmal bischen Pause. 

2. Natürlich ist auch die Katze dabei, macht auch grad Mittagspause. 
3. In der Nacht hat es geschneit. Der Weg zur Arbeit war nicht so gut. Seit meinem Erlebnis mit Blitzeis vor 2 Jahren hab ich Angst bei solchen Straßenbedingungen. Aber im Garten mag ich den Schnee sehr gerne. Leider taut es schon wieder bei um die 0 Grad. 
4. Ich beschließe, meine Idee in die Tat umzusetzen und trage meine Blogartikel in einen Jahrestracker ein. 
5. Ich telefoniere mit den Großeltern. Kleintöchterchen ist bei meinen Eltern, Sohnemann bei den Schwiegereltern. Als Herr TAC nach Hause kommt, gibts Kaffee. Dan  räumen wir zusammen den Geschirrspüler aus und wieder ein. 
6. Zeit, Kleintöchterchen abzuholen. Hier an der Stelle war das Blitzeis vor 2 Jahren. Ich bin so froh, dass der Herr TAC fährt. 
7. Im Garten meiner Eltern steht ein Schneemann. Kleintöchterchen und Opa haben den gebaut, ganz stilecht mit Kohlestücken. 
8. Wieder zu Hause. Ich mag die Lichter in den Fenstern, die dürfen auch noch bischen bleiben, machen den Januar für mich ein bischen wärmer und heller. 
9. Zeit für Abendbrot. Wir sind zu viert, Sohnemann hat mal wieder verlängert. Ist mir ganz recht, bei der Oma macht er tatsächlich meist bereitwilliger was für die Schule als bei mir. 
10. Gepäck der Jüngsten von der Übernachtung. 
11. Schlafenszeit für die Jüngste. 
12. Wir schauen zeitversetzt die neue Staffel Charité und hinterher die Doku. Es ist spät, als wir ins Bett gehen. 

Da sind doch tatsächlich 12 Fotos zusammen gekommen. Hätte ich fast nicht gedacht, weil ich erst nachmittags mit fotografieren begonnen habe. 

Fotogrüße von TAC 

8 Kommentare:

  1. Leuchtfenster mag ich gerade auch sehr, das macht die Zeit heimeliger....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, schade das viele ihre Weihnachtslichter schon Anfang Januar weg räumen.

      Löschen
  2. Der Schneemann ist richtig toll! ich habe schon lange keinen mehr in echt gesehen...
    Liebe Grüße in den Abend schickt Dir Traudi.♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier steht momentan fast in jedem Garten einer, zumindest da, wo Kinder wohnen. Wir haben ja auch perfekten Schneemann-Schnee.

      Löschen
  3. Eure beleuchteten Fenster sind wunderschön. Sowas mag ich sehr. Ich habe noch meinen großen Herrnhuter Stern im großen Fenster hängen. Der bleibt auch noch eine Weile und ich genieße das warme Licht am Morgen und Abend. Und euer Schneemann ist klasse! :-) LG zu dir!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir haben 3 kleine Herrnhuter Sterne am Küchenfenster, die mag ich sehr. Sohnemann hat nun auch drei, in blau-weiß.
      Letzte Nacht gabs neues Material für Schneemänner... Wir hatten tatsächlich ein Wintergewitter mit Schnee.

      Löschen
  4. Liebe Grüße zurück,
    wir sind von Oberlungwitz in die Oberlausitz bei Bautzen gezogen. Ja, dieses Jahr haben wir Glück mit dem Schnee-heute Nacht gab es nochmal 10cm dazu.
    Ich vermute mal, als wir noch in Oberlungwitz gewphnt haben, waren wir nicht allzu weit von euch weg, oder?
    Liebe Grüße zurück.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du darfst gerne auch bei dir antworten, ich geh meist nochmal gucken, wenn ich ne Frage gestellt hab.
      Ja, genau, Oberlungwitz ist nicht so weit weg. Wir haben da Bekannte (durch den Theaterverein).
      Oberlausitz ist doch nicht mehr gleich um die Ecke. Klingt aber, als habt ihr euch gut dort eingelebt.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.