Freitag, 29. Dezember 2023

Ein 12tel Blick im Dezember 2023

Da ist das Jahr fast um, ein letztes Mal noch sammelt Eva von "verfuchst und zugenäht" die Fotos vom selbst gewählten Blickpunkt. Ich gehe davon aus, dass es im neuen Jahr mit neuen Motiven weiter geht. Deshalb hab ich meine diesmal schon gewählt. Welche das sind, werdet ihr im Januar sehen. Jetzt kommen erstmal meine Dezember-Fotos.
Nachdem ich im November wenig unterwegs war, gings im Dezember wieder häufiger in den Park. 

9. Dezember 
Im Entwässerungsgraben ist Wasser. Der Schnee von Ende November / Anfang Dezember ist weitestgehend weg getaut, nur vereinzelt gibts noch Reste. 
Am See ist alles ruhig. 

12. Dezember
Wir haben regnerische Tage, dadurch ist viel Wasser im Graben. Der sieht auch breiter aus, der Uferbewuchs ist hier kaum sichtbar. 
Auch am See gibts nicht viel Neues. 

14. Dezember 
Die Bilder sind jetzt heller, da ich eher in der Tagesmitte unterwegs bin. Abends wird es einfach zu früh dunkel. 
Am See ist es fast schon langweilig. 

16. Dezember 
Ich bin schon mittags unterwegs und deshalb die Runde andersrum gegangen. Das Mittagslicht macht sehr interessante Kontraste im Wasser. Es sind sehr viele Wasservögel unterwegs und am hinteren Ufer sitzt ein weißer Reiher (?). 
Am Graben gibts nix neues. 

19. Dezember 
Der Tag ist trübe, der Wasserstand scheint mir etwas gesunken zu sein. 
Am See ist es heute total langweilig. 

23. Dezember 
Es hat ausgiebig geregnet und auch ein wenig geschneit. Dementsprechend voll ist der Entwässerungsgraben. 
So gehts auf der anderen Seite der Brücke, von der aus ich fotografiere, weiter. 
Das ist eigentlich die Wiese zwischen Entwässerungsgraben und Teich. 
Das ist noch so ein Graben, den man sonst nie bemerkt, weil er kein Wasser führt. 
Im Teich ist ebenfalls sehr viel Wasser. Der Bewuchs-Bereich ist komplett überflutet. 

27. Dezember 
An Heilig Abend gabs hier Hochwasser. Das wusste ich noch nicht, als ich am 23. an meinen Fotopunkten war. Es war nicht kritisch in unserer Gegend. Inzwischen ist das Wasser wieder gesunken. Am Graben kann man genau erkennen, wie hoch es war. 
Auch der Bewuchsbereich am Teich hat wieder weniger Wasser. 

28. Dezember 
Entgegen den Wetterprognosen ist trocken und sonnig, aber windig. 
Auf dem Teich sind sehr viele Wasservögel unterwegs. 

Das war mein letzter Besuch in diesem Jahr. Fehlen noch die Bildübersichten. 

Da wäre zunächst der Bewässerungsgraben:




Und der Teich:

Fein wars, ich bin gerne im nächsten Jahr wieder dabei. Und ich hab meine Blickpunkte schon gewählt ;) 

Fotogrüße von TAC 


8 Kommentare:

  1. Liebe TAC,
    ich mag ja die 12tel Bilder zusammen am allerliebsten. Wenn man sieht was sich in einem Jahr so alles verändert hat. 😊 Ein glückliches neues Jahr, wünsche ich dir und deiner Familie. 🎉🍀🥂

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Zusammenstellung ist super. Ist schwer, aus den vielen Fotos, die ich in manchen Monaten gemacht habe, das Beste raus zu suchen ;)

      Löschen
  2. Schon spannend, ein Jahr lang immer wieder denselben Ort zu besuchen und zu fotografieren!
    Ich bin nächstes Jahr auch wieder dabei -
    Ich wünsche dir von Herzen ein gutes, gesegnetes neues Jahr
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich mag die Fotoaktion inzwischen auch sehr.
      Danke, dir auch.

      Löschen
  3. Liebe TAC,
    sehr cool, wie man die Veränderungen sieht! Und Wasser ist immer ein gutes Motiv, da tut sich so viel.
    Für nächstes Jahr hab ich auch schon Ideen, aber noch nichts ausprobiert oder entschieden... Toll, dass du schon weißt, was du machst 😊
    Dir und deiner Familie ein gesegnetes neues Jahr,
    liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zeitweilig waren die Motive aber trotzdem eher langweilig. Im Jahreslauf ist es wieder interessant. Beim Entwässerungsgraben fand ich sehr spannend, wie sich der Wasserstand manchmal binnen Tagen verändert.
      Danke, das wünsch ich euch auch.

      Löschen
  4. Du hast schon die neuen Blicke! Nicht schlecht! Langweilig ist so relativ... im Jahreslauf ist alles super! Prosit! Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab manchmal im Monat echt viele Fotos mit kaum Veränderung. Und das ist langweilig. In der Zusammenstellung nicht mehr, da hast du recht.

      Löschen

Zunächst einmal lese, freue und bedanke ich mich herzlich über jeden Kommentar.
Bezugnehmend auf die DSGVU muss ich auf folgendes hinweisen:
1. Mit jedem Kommentar werden die eingegebenen Daten und ggf. weitere Daten wie IP-Adresse an den Bloganbieter übermittelt und gespeichert.
2. Kommentare können jederzeit selbstständig durch den Ersteller oder durch mich (TAC) gelöscht werden.
3. Blogger ermöglicht, Folgekommentare zu abonnieren. In diesem Fall wird auch die Mailadresse zur Überprüfung der Identität gespeichert und genutzt. Das Abo kann per Klick in der Mail gekündigt werden.
Weitere Informationen finden sich im Reiter oben.