Posts mit dem Label Kleinigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleinigkeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. November 2023

Der erste ist fertig...

... der für die Große.
Weil sie heute heim kommt, am Montag wieder los muss und dann vorraussichtlich erst kurz vor Weihnachten wieder nach Hause kommt. 
(Und wer jetzt zählt: Hier beginnt der Adventskalender traditionell am 1. Adventssonntag und endet an Heilig Abend, macht in diesem Jahr nur 22 Türchen ;) 
Der für die Jüngste braucht noch ein bischen. 
Und Sohnemann wünscht sich dieses Jahr bitte bitte ganz unbedingt einen fertig gekauften. 

To-do-Listen-abhakende Grüße von TAC 

Mittwoch, 13. April 2022

Osterkarten-BlogHop bei Elfi

"Eine Karte schaff ich!" war ich mir sicher, als ich mich vor paar Wochen spontan zu Elfis Osterkarten-BlogHop angemeldet hab. Mitgemacht hab ich bei sowas noch nie, aber schon oft auf anderen Blogs in entsprechende Beiträge gelesen.
Tja, es kam dann mal wieder anders als geplant, aber ehe ich dazu ein paar Worte schreibe, zeig ich euch erstmal, was für eine Karte ich bekommen habe:
Die liebe Anne von "Leben eben" hat sie gemacht. Da sie hier schon länger mitliest, kennt sie meine Schwäche für sämtliche Lila-Töne.

Donnerstag, 10. März 2022

Überraschungspost...

... trudelte bereits letzte Woche hier ein.
Es ist eine liebe, handgeschriebene Karte von Maike von "Alltagslichter".
Liebe Maike, ich hab mich sehr gefreut über deinen Gruß. Ich denke auch immer an die Häschen-Challenge des letzten Jahres zurück, vor allem jetzt, wo überall die Osterdeko aus den Verstecken kriecht. Und ich hab auch drüber nachgedacht, das zu wiederholen, aber irgendwie ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Vielleicht im nächsten Jahr? Mit Küken? Oder Hühnern? Mal schauen. 

Überraschte Grüße von TAC 

Sonntag, 25. Juli 2021

Überraschungspost...

... vom "Ende der Straße" ist hier eingetrudelt. Manu hat sie gemacht und mich damit bedacht. Kleine Häuschen direkt am Meer, darüber kreisen die Möwen... Hach, das weckt die Sehnsucht nach Sommerurlaub. Nicht ganz 3 Wochen sind es noch, dann fahren wir ein paar Tage an die Ostsee.
Und seht ihr den Umschlag? Der ist selbst gefaltet und trifft absolut meine Lieblingsfarben. 
Liebe Manu, du hast mich auf alle Fälle zum Lächeln gebracht, mindestens von einem Ohr bis zum anderen ;) 

Vorfreudige Sommergrüße von TAC 

Sonntag, 15. November 2020

Wochenende in Bildern KW 46

 Wieder ist ein Wochenende (fast) vorbei. Zeit für Fotos, die bei Alu und Konsti von "Große Köpfe" gesammelt werden.


Samstag:

Wir werden vom Husten der Jüngsten geweckt, sie ist mal wieder erkältet. Schnupfen, manchmal ist die Nase so zu, dass sie husten muss. In der Nacht hat sie sehr gut geschlafen. Wenig später sind zwei Kinder zum Kuscheln in unserem Bett. 

Nach dem Frühstück schau ich raus. Draußen ist es feucht und trübe, nachts hat es wohl geregnet. Der Wetterbericht sagt angenehmeres sonniges Wetter vorraus. 

Die Jüngste spielt mal wieder mit dem gefärbten Reis.

Freitag, 26. April 2019

Osterkarten

Ich bewundere immer die Kartenaktionen auf anderen Blogs. Ich bin nicht sonderlich kreativ beim Basteln und hab da mit einer Ausnahme nie mitgemacht.
Eines Tages hatte ich eine Idee. Direkt ausprobiert und für gut befunden.
Allerdings sagte mir das Material nicht zu.

Montag, 22. Oktober 2018

10 Schnipsel...

1. Unser Internet war kaputt. Und das Festnetztelefon gleich mit weg... Lag nicht an uns, sondern im Knotenpunkt etwa 300m die Straße runter. Aber da derzeit die meisten Techniker mit der Glasfaserverkabelei beschäftigt sind, dauerte es eine Woche, bis der Fehler behoben werden konnte, d.h. eine Woche lang kaum Internet.
War auch mal schön...
Und eine Herausforderung.

2. Zwei Wochen Herbstferien liegen hinter uns, mit wirklich traumhaftem Herbstwetter. Die älteren Kinder durften in der ersten Woche mit zur Kinderrüstzeit unserer Gemeinde. Die Große war zum vierten Mal dabei und offiziell zum letzten Mal, denn ab Klasse 7 gilt man als Konfirmand und fährt zur Konfi-Rüstzeit. Aber manchmal, wenn noch Plätze frei sind, dürfen die angehenden Konfirmanden nochmal mit zur Kinderrüstzeit.
Sohnemann dagegen war das erste Mal dabei und ich hab mir unendliche Gedanken gemacht, ob das klappt. Hat es. Ich war erstaunt als ich hörte, dass er sich tatsächlich in die Gruppe eingefügt hat. Zumindest zum Teil.
Puh. Ich bin erleichtert.

3. Die Jüngste im Hause TAC steht inzwischen seit 5 Wochen ohne Festhalten auf eigenen Beinchen und wird jeden Tag sicherer. Süß zu beobachten, wie sie diese neue Freiheit nutzt und bald hierhin, bald dahin läuft.

Freitag, 10. Juni 2016

Spurensuche und Schätze

Heute ist Freitag. Am Dienstag begann der Abriss. Bereits am Mittwoch sollte derjenige hier sein, der mit Ankern die benachbarte Giebelwand befestigt. Am Mittwoch kam er nicht.
Gestern auch nicht.
Aber jetzt... Na warten wir mal ab.

Gestern fiel am Vormittag der Anbau. Der Haufen an Bauschutt ist beachtlich.

Wegen der fehlenden Anker konnten die Arbeiter mit dem Abriss des Haupthauses noch nicht beginnen, also haben die Arbeiter weiter Dielen raus gebrochen.

Sonntag, 5. Juni 2016

Sonntagsfreuden: Kleine Handgriffe

Wir leben die klassische Rollenverteilung in unserer Familie. Bewusst haben wir uns dafür entschieden, dass ich als Hausfrau zu Hause bin und den größten Teil an Hausarbeit leiste. Ich bin Kindertaxi, Putzfrau, Köchin, Familienmanagerin, Einkäuferin, Gärtnerin, Waschfrau, Kinderfau, Hausaufgabenbetreuerin... Und ich bin es gerne. Der Herr TAC geht tagsüber arbeiten, behält den Überblick über die Finanzen, kümmert sich um die Autos und den Rasen. Die Erziehung der Kinder teilen wir uns.
Insofern genieße ich es besonders, wenn der Herr TAC für mich Dinge im Haushalt erledigt, die eigentlich meine Aufgabe wären.
Das ist meine heutige Sonntagsfreude, einen Mann zu haben, der mich mit solchen Kleinigkeiten erfreut. Ich habe eindeutig den allerbesten Ehemann der Welt.
Rita von mit "Herz und Hand" sammelt derzeit die Sonntagsfreuden.

Sonntagsfreudige Grüße von TAC

Sonntag, 10. Mai 2015

Sonntagsfreuden am Muttertag

Bereits am Mittwoch war die Muttertagsveranstaltung in der Schule. Es war sehr schön. Und rührend, wenn fast 130 Grundschüler vorn stehen und singen "Einen Stern, der deinen Namen trägt..."
Ich habe zwar Fotos und ein paar kleine Filmchen gemacht, aber die zeige ich hier nicht, wie ihr sicher versteht.
Blümchen bekam ich auf ungewöhnliche Art schon am Freitag, nachdem ich den Kindern erlaubt hatte, barfuß zu laufen.

Dienstag, 17. Februar 2015

Teebüchlein

Vor längerer Zeit bin ich eher zufällig über Teebüchlein gestolpert, also kleine "Umhüllungen" für Teebeutel, zum Verschenken geeignet. (Wer Bilder und Anleitungen sehen mag, sucht einfach mal nach "Teebüchlein" im Internet).
In der Weihnachtszeit habe ich davon über 20 Stück gemacht und verschenkt, an die Familie als Nikolausgabe, an die Mamas meiner Krabbelgruppe, die Frauenfrühstücksfrauen, Nachbarn, Freunde... Leider hab ich davon keine Fotos gemacht. Aber ein Büchlein ist bei mir geblieben, das könnt ihr auf den ersten beiden Bildern sehen.

Sonntag, 5. Oktober 2014

Meine ersten Nettigkeiten

Samstags ist unser Briefkasten oft mehrmals brechend voll, was daran liegt, dass diverse Werbeprospekte und zwei kostenlose Regionalzeitungen den Weg hinein finden... neben der regulären Post, diversen (unangeforderten) Katalogen und Werbebriefen. Aber das kennt ihr ja sicher auch alle.
So war es auch gestern, doch dazwischen steckte ein vielversprechender Umschlag. Ich wusste ja, dass irgendwann etwas ankommt, denn vor einiger Zeit hatte ich tatsächlich bei Anke von "Mein Fachwerkhäuschen" eine Nettigkeit gewonnen.
Gestern also fand ich den Brief im Kasten, hatte aber keine Zeit, ihn zu öffnen, denn dieser Augenblick will ja würdig und mit Ruhe genossen und fotografisch festgehalten werden.
Vorhin war es dann so weit. Im Umschlag fand ich ein kleines Tütchen und eine Karte mit einem lieben Gruß.
Und im Tütchen waren mehrere gehäkelte Kleinigkeiten und ein Teebeutel.
Echt süß, diese Kleinigkeiten, besonders der rote Pilz auf seinem runden Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank, liebe Anke, du hast mir sehr viel Freude bereitet. Vorerst dürfen die Häkelteilchen auf meinem Schreibtisch bleiben, wo ich sie immer sehen kann. Und irgendwann finden sie bestimmt einen Ort, wo sie auf Dauer wohnen werden.

Montag, 21. April 2014

Osterkleinigkeiten...

... für die Familie brauchten wir. Lange ist mir nix eingefallen, sogar am Casa hab ich danach gefragt. Da kamen ein paar schöne Vorschläge, aber nix wirklich Umsetzbares, zumindest nicht in der verbleibenden Zeit.
Also hab ich die Ideen genommen, in meinen Gedanken verknotet und neu sortiert. So gerüstet ging ich einkaufen:
1 Packung Servietten
11 verschiedene Tassen
2 Packungen Holzdeko-Schäfchen
11 Mini-Kalanchoe
3 Packungen Schokoladenostereier
Aus meinem Vorrat kam nur noch farbiger Bast dazu.
Dann hab ich eine Bastelstunde eingelegt und fertig waren die Kleinigkeiten mit Zufallscharakter. Diese wurden gestern versteckt und gefunden. Bischen getauscht und schon hat jeder eine neue passende Tasse.

(Die Fotos mit dem Tablet sind von den Farben her immer nicht besonders, aber ich nutze es trotzdem gerne, weil das Hochladen so unkompliziert ist. Gibts so ne Art USB-Blitz fürs Tablet? Muss ich mich mal danach umschauen...)